Deutschland-Tourismus verbucht Übernachtungsrekord
Mehr Gäste sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland: Das gute Abschneiden der Betriebe dürfte auch mit der Lage der Osterferien zu tun haben.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Mehr Gäste sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland: Das gute Abschneiden der Betriebe dürfte auch mit der Lage der Osterferien zu tun haben.
Viele Menschen in Deutschland schränken sich lieber in anderen Bereichen ein, als auf die Urlaubsreise zu verzichten, so eine Studie. Und die Beliebtheit von Flugreisen steigt.
Die Piloten der Lufthansa-Tochter Discover wollen einen Tarifvertrag. Weil die Gespräche stocken, ruft die Gewerkschaft zum Streik auf. Für Passagiere kann dies durchkreuzte Reisepläne bedeuten.
Im Arbeitskampf der Piloten der Airline Discover ist bislang keine Einigung mit dem Arbeitgeber in Sicht. Die Gewerkschaft hat erneut zum Ausstand aufgerufen. Manche Flieger heben trotzdem ab.
Der Tarifstreit bei der Lufthansa-Tochter Discover geht weiter: Am Sonntag und Montag wollen die Piloten streiken. Doch längst nicht alle Flieger sollen am Boden bleiben.
Der Tarifstreit bei der Lufthansa-Tochter Discover geht weiter: Am Sonntag und Montag wollen die Piloten streiken. Doch längst nicht alle Flieger sollen am Boden bleiben.
Die Streiks bei der Lufthansa gehen weiter. Beim Ferienflieger Discover gehen die Piloten nach nur einer Woche in die nächste Streikrunde. Diese fällt doppelt so lang aus wie die vorherige.
Vor allem die weiter steigenden Ölpreise, aber auch das Ende der Sommerferien lassen Treibstoff aktuell wieder teurer werden. Wann der Sprit noch relativ günstig ist, weiß der ADAC.
Ferienzeit ist Reisezeit - der Hauptstadtflughafen BER kommt trotz des großen Andrangs gut über die ersten Tage. Dass das so bleibt, kann aber niemand garantieren.
Die Reiselust der Menschen in Deutschland ist groß nach mehr als zwei Corona-Jahren. Doch Airlines und Flughäfen fehlt Personal. Hinzu kommen nun auch noch Streiks und wieder mehr Corona-Krankmeldungen.
Viele Vermieter von Ferienhäusern gehen davon aus, dass die Buchungen in diesem Jahr den Sommer 2021 noch übersteigen könnten. Besonders beliebte Ziele sind Ost- und Nordsee.
Zu viele Reisende, zu wenig Personal: Zum Ferienbeginn herrschte am Hauptstadtflughafen BER Chaos. Auch an diesem Wochenende wurde es voll. Doch Flughafen und Airlines hatten sich besser eingestellt.
Wegen unbeständigem Wetter können Bauern ihre Tiere dieses Jahr wohl erst Mitte Juni auf die Weiden führen. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil.