Eine Milliarde Matrixcode-Marken: Post zufrieden
1,4 Milliarden Briefmarken pro Jahr verkauft die Post in Deutschland. Seit einigen Monaten nun auch besonders sichere mit einem speziellen Kennzeichen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
1,4 Milliarden Briefmarken pro Jahr verkauft die Post in Deutschland. Seit einigen Monaten nun auch besonders sichere mit einem speziellen Kennzeichen.
Manchmal ist nicht mehr zu hören, als das Knirschen des Schotters unterm Reifen. Elektro-Autos und -Busse fahren viel leiser als Verbrenner. Das kann gefährlich sein.
Mal wieder ist bei Fluggästen Geduld gefragt. Die Gewerkschaft Verdi überzieht die Flughäfen mit einer Warnstreikwelle, um die Interessen der Sicherheitskräfte durchzusetzen.
Die Warnstreiks gehen weiter. Die Gewerkschaft Verdi ruft Flughafen-Sicherheitspersonal dazu auf, die Arbeit niederzulegen. Welche Flughäfen sind betroffen?
Sicherheit wird an Flughäfen besonders groß geschrieben. Die dafür zuständig sind, hätten mehr verdient, meint Verdi - und rief zum härtesten Warnstreik der Tarifrunde. Bewegung gibt es bislang nicht.
Der Angriff Russlands auf die Ukraine wurde von Cyberattacken begleitet. Ein führender Experte sieht die Ukraine gut gewappnet. Deutsche Unternehmen seien dagegen schlecht vorbereitet.
Der Angriff Russlands auf die Ukraine wurde von Cyberattacken begleitet. Dass dabei bislang nicht größere Schäden entstanden sind, schreibt ein führender Experte den Defensivqualitäten der Ukrainer zu.
Vor zwei Jahren stellte Microsoft den Support für das PC-Betriebssystem Windows 7 ein. Inzwischen ist es hoffnungslos veraltet und unsicher - doch viele nutzen die Software noch.
Die Corona-Pandemie wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus - bis hin zur Schadenstatistik des TÜV. Der durch die Corona-Pandemie verstärkte Paketboom bleibt bei Kleintransportern nicht ohne Spuren.
Der Angriff auf einen Anbieter für Sicherheitskameras rückt in den USA die Diskussion um Bilderkennungssoftware in den Fokus. Auch auf Kameras in öffentlichen Gebäuden wurde zugegriffen.