Tesla fährt Werk in Grünheide nach Pause wieder hoch
Fast zwei Wochen lang legte der Elektroautobauer die Fertigung in der Fabrik in Grünheide bei Berlin wegen der Angriffe im Roten Meer auf Eis. Ein Streit über die Betriebsratswahl schwelt…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Fast zwei Wochen lang legte der Elektroautobauer die Fertigung in der Fabrik in Grünheide bei Berlin wegen der Angriffe im Roten Meer auf Eis. Ein Streit über die Betriebsratswahl schwelt…
Im März soll bei Tesla in Grünheide erneut ein Betriebsrat gewählt werden. Wegen einer Zwangspause der Fertigung sieht die IG Metall die Chancengleichheit in Gefahr. Der Wahlvorstand widerspricht.
Derzeit tauchen im Netz immer wieder Videos von Leuten auf, die mit einer Apple-Brille Auto fahren und die Hände nicht am Lenkrad haben. Nun warnt der US-Verkehrsminister.
Elon Musk könnte den ersten Platz in Milliardärs-Ranglisten verlieren - weil eine US-Richterin seinen 2018 vereinbarten Vergütungsplan bei Tesla torpediert.
Elon Musks Autofabrik in Grünheide steht wegen Lieferschwierigkeiten nach Attacken im Roten Meer vorübergehend still.
Tesla war lange ein Börsenliebling - doch enttäuscht nun die Wall Street. Konzernchef Elon Musk verspricht für die Zukunft ein noch nie dagewesenes Produktionsverfahren. Die Anleger lässt das kalt.
Viele Unternehmen sind fest in die globalisierte Wirtschaft eingebunden. Störungen in den Lieferketten können sich da schnell auswirken. Engpässe oder eine höhere Inflation sind aber nicht in Sicht.
Tesla setzt die Produktion in Deutschland weitgehend aus. Wegen der Huthi-Attacken im Roten Meer nehmen Schiffe mit benötigten Teilen einen Umweg. Das sorgt für eine Lücke in der Lieferkette.
Erstmals muss Tesla in Deutschland die Produktion vorübergehend aussetzen. Das Unternehmen erklärt warum, es zu Lieferengpässen kommt.
Die Tarifbindung nimmt in Deutschland ab. Der E-Auto-Hersteller Tesla hält die Bindung an einen Tarifvertrag in seinem deutschen Werk nicht für sinnvoll und nennt seine Gründe.
Die Fabrik ist nicht mal zwei Jahre alt, da blickt US-Autobauer Tesla auf den geplanten Ausbau. Der Werksleiter sagt, warum er den erwarteten ersten Teil der Genehmigung für einen Meilenstein…
Tech-Milliardär Elon Musk beeinflusst mit seinen Posts teils Aktienkurse. Die US-Börsenaufsicht schaut ihm daher genau auf die Finger. Damit soll jetzt Schluss sein. Dafür zieht er sogar vor Gericht.
Mit seinem «Cybertruck»-Pickup will Tesla in den angestammten Markt der US-Autoriesen vorstoßen. Doch es ist offen, ob amerikanische Autokäufer ein futuristisches Edelstahl-Dreieck wollen.
Im Jahr 2019 kam ein Tesla plötzlich von einem Highway ab, prallte gegen einen Baum und fing Feuer. Der Fahrer starb. Seine Verlobte macht dafür das «Autopilot»-System in dem Wagen…
Tesla hofft beim geplanten Ausbau seines Werks in Grünheide bereits im ersten Halbjahr 2024 auf eine erste Genehmigung. Bei seinen Anträgen muss der Autobauer aber noch nachbessern.
Tesla hofft auf eine erste Genehmigung zum geplanten Ausbau im ersten Halbjahr 2024. Bei einer Anhörung haben Kritiker des Ausbaus das Wort gehabt. Das Landesumweltamt Brandenburg sagt, wie es nun…
US-Autobauer Tesla will sein Werk in Grünheide ausbauen. Das ruft Kritik hervor, denn die Fabrik liegt teils im Wasserschutzgebiet. Umweltschützer bleiben einer Anhörung allerdings fern.
US-Autobauer Tesla will sein Werk in Grünheide bereits erweitern, teilweise in einem Wasserschutzgebiet. Darum geht es bei einer Anhörung von Kritikern. Umweltschützer bleiben der Anhörung fern und sagen warum.
Die Produktionskapazität am Tesla-Standort Grünheide in Brandenburg soll verdoppelt werden. Gegen diese Pläne gibt es allerdings zahlreiche Einwände.
Tesla wuchs in den vergangenen Jahren so schnell wie es sich etablierte Autokonzerne nicht einmal zu erträumen wagten. Doch die unsichere Konjunktur und hohe Zinsen sorgen für viel Gegenwind.