Vodafone und Vonovia: Vertrag für 120.000 Wohnungen
Durch eine gesetzliche Neuregelung wird das Geschäft mit TV-Zugängen gerade neu gemischt. Platzhirsch Vodafone, der davon besonders betroffen ist, kann nun einen Achtungserfolg erzielen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Durch eine gesetzliche Neuregelung wird das Geschäft mit TV-Zugängen gerade neu gemischt. Platzhirsch Vodafone, der davon besonders betroffen ist, kann nun einen Achtungserfolg erzielen.
Bauen ist in Deutschland zum defizitären Zuschussgeschäft geworden: Wohnungsgesellschaften und Projektentwickler stoppen Vorhaben, viele Menschen verabschieden sich vom Wunsch nach einem Eigenheim.
Trotz eines enormen Bedarfs an neuen Wohnungen stoppt Vonovia den Bau von 60.000 Einheiten. Unter einer Bedingung will der Immobilienkonzern «sofort wieder bauen».
Als das Geld billig war, hat Vonovia viele Wohnungen zugekauft. Nun drücken bei steigenden Zinsen die Schulden. Und die Wohnungen sind weniger wert.
Mehr als eine halbe Milliarde Euro fließen dem Immobilienriesen zu. Wegen einer Abwertung des Bestandes verbuchte das Unternehmen im ersten Quartal jedoch einen Milliardenverlust.
Vonovia will bis 2045 klimaneutral werden und setzt dabei auf Wärmepumpen. Doch viele der bereits installierten Geräte können noch nicht in Betrieb genommen werden - wegen fehlender Stromkapazitäten.
Die Übernahme der Deutsche Wohnen hat sich für Vonovia bezahlt gemacht: Umsatz und operatives Ergebnis stiegen kräftig. Wegen hoher Abschreibungen gab es am Ende allerdings einen Verlust.
2022 war für den Immobilienriesen Vonovia ein gutes Jahr. Dafür waren vor allem zwei Faktoren ausschlaggebend.
Bei Vonovia gibt es den Verdacht auf «problematische Vorgänge» bei der Vergabe von Aufträgen. Staatsanwälte ermitteln. Der Mieterbund fürchtet, dass auch Mieter zu den Geschädigten gehören könnten.
Weil Inflation und Zinsen stark gestiegen sind, will der Immobilienriese Vonovia in diesem Jahr nicht mit dem Neubau von Wohnungen beginnen. Das Bauministerium hat dafür kein Verständnis.
Der Dax hat am Donnerstag die Marke von 15.000 Punkten übertroffen. Die Anleger zeigten sich am frühen Nachmittag nur kurz enttäuscht, dass die US-Verbraucherpreise für Dezember nur wie erwartet ausfielen…
Der Dax hat am Donnerstag die Marke von 15.000 Punkten übersprungen. Zum Handelsschluss stand der deutsche Leitindex 0,74 Prozent höher bei 15.058,30 Punkten. Er setzt somit die Jahresanfangsrally fort und…
Der Dax hat am Mittwoch den höchsten Stand seit Februar 2022 erreicht. Der deutsche Leitindex rückte bis auf 35 Zähler an 15.000 Punkte heran. Schließlich ging er mit plus 1,17…
Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt ist am zweiten Handelstag des Jahres gut geblieben. «Die Investoren setzen weiter auf eine absehbare Konjunkturerholung in China und dem Euroraum», kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow.…
Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt bleibt auch am zweiten Handelstag des Jahres gut. Allerdings schrumpfte das Dax-Plus am Dienstag im Tagesverlauf etwas zusammen. Am Nachmittag behauptete der Leitindex noch einen…
Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt bleibt auch am zweiten Handelstag des Jahres gut. Um die Mittagszeit verzeichnete der Dax am Dienstag ein Plus von 1,38 Prozent auf 14.263,54 Punkte. Der…
In der Wirtschaft geht es immer um Angebot und Nachfrage. Das betrifft auch den Immobilienmarkt. Für Käufer gibt es daher keine guten Aussichten für 2023. Und auch das Bauen wird…
Der deutsche Aktienmarkt ist mit freundlicher Tendenz ins Wochenende gegangen. Nach einem über weite Strecken ruhigen Handelstag kam es nach der Bekanntgabe der für die US-Geldpolitik wichtigen monatlichen US-Arbeitsmarktdaten am…
Am deutschen Aktienmarkt haben die Anleger am Freitag mit Enttäuschung auf die für die US-Geldpolitik wichtigen monatlichen US-Arbeitsmarktdaten reagiert. Diese waren stärker ausgefallen als gedacht, was erneut Befürchtungen hinsichtlich der…
Am deutschen Aktienmarkt haben die Anleger am Freitag auf die für die US-Geldpolitik wichtigen monatlichen Jobdaten gewartet. Der Dax arbeitete sich nach einem zähen Start bis zum Mittag in die…