Internet, Feuerwerk, Handyvertrag: Neue Regeln im Dezember
Der Jahreswechsel bringt einige verbraucherfreundliche Änderungen mit sich. Mit wie viel Pomp das neue Jahr begrüßt wird, dürfte allerdings erneut von der Corona-Pandemie abhängen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Jahreswechsel bringt einige verbraucherfreundliche Änderungen mit sich. Mit wie viel Pomp das neue Jahr begrüßt wird, dürfte allerdings erneut von der Corona-Pandemie abhängen.
Der Trend zum Homeoffice machte den Videokonferenzdienst Zoom zu einem der großen Börsengewinner. Doch nun deutet sich ein Wandel an - und Anleger wenden sich ab.
Es klingt kurios: Der Staat stellt viel Geld zur Verfügung für den Internetausbau und sorgt damit für schlechte Laune in Teilen der Telekommunikationsbranche. Wie kann das sein?
Es klingt kurios: Der Staat gibt viel Geld für den Internetausbau und sorgt für schlechte Laune in Teilen der Telekommunikationsbranche. Wie kann das sein?
Das Geschäft der Deutschen Telekom floriert - noch besser als erwartet und trotz Belastungen durch die US-Tochter. Überraschend erhöht das Unternehmen die Dividende.
Das Mobilfunknetz in Deutschland gilt im internationalen Vergleich als zweitklassig. Eine Studie zeigt, dass der Ausbau aber in den vergangenen zehn Jahren gut vorangekommen ist.
Telefonica blickt mit Optimismus auf das künftige Geschäft und hebt die Prognose an. Im abgelaufenen Quartal fährt der Konzern so viel Umsatz ein wie noch nie.
Familienfeiern und Freunde zu treffen - das war lange tabu in der Hochphase der Corona-Pandemie. Da lag der Griff zum Telefon nah. Doch nun fassen sich die Menschen wieder kürzer.
Der iPhone-Hersteller Apple hat seine Zahlen für das dritte Quartal präsentiert und die Erwartungen der Analysten damit enttäuscht.
Bei den Angeboten für Firmenkunden zahlt Vodafone Geld an Klimaschutzprojekte, um rechnerisch klimaneutral zu werden. Greenpeace spricht von «Greenwashing» - und fordert eine längere Nutzung von Handys.
Bei der Mobilfunkabdeckung fordern Politiker immer wieder Fortschritte ein. Bei einer Behördenentscheidung 2019 durfte die Politik aber keine Rolle spielen. Ein Gericht hat Zweifel, ob das so war.
Der Rechtsstreit zwischen Apple und dem Spieleentwickler Epic dauert an. Es geht um das populäre Spiel «Fortnite» - und einen Trick, der Epic zum Verhängnis wurde.
Apple geht bei seinen neuen iPhones den bewährten Weg: Dank neuer Chips sollen Nutzer bessere Fotos und Videos machen können. Beim Design gibt es in diesem Jahr dagegen keine großen…
Apple geht bei seinen neuen iPhones den bewährten Weg: Die Leistung neuer Chips wird genutzt, damit Nutzer bessere Fotos und Videos machen können. Beim Design gibt es dagegen keine großen…
Wenn Apple ein Neuheiten-Event für September ansetzt, ist klar: Es gibt neue iPhones. Auch der Computer-Uhr Apple Watch soll diesmal die erste radikale Design-Änderung bevorstehen.
Wenn Apple ein Neuheiten-Event für September ansetzt, ist klar: Es gibt neue iPhones. Auch der Computer-Uhr Apple Watch soll diesmal die erste radikale Design-Änderung bevorstehen.
Verbraucher, die Probleme mit einer langsamen Internetverbindung haben, sollen bei Streitigkeiten mit ihrem Anbieter mehr Rechtssicherheit bekommen. Ein Kriterienkatalog für Zahlungsminderungen kommt.
Beim Vertragsabschluss müssen die Provider klarstellen, wie hoch ihre Datenübertragungsraten sind. Künftig sollen Verbraucher weniger zahlen dürfen, wenn das Internet viel schlechter ist als versprochen.
Das Amerikageschäft ist der Wachstumsmotor für die Deutsche Telekom. In der Bilanz ist das Unternehmen T-Mobile US zwar längst drin, aber die Mehrheit haben die Bonner nicht. Das könnte sich…
Filme gucken auf Handy oder Tablet ist praktisch, hat aber einen Haken: Das monatliche Datenvolumen kann schnell aufgebraucht sein. Bestimmte Handytarife versprachen Abhilfe - und sorgten für Streit.