Tarifstreit im Einzelhandel spitzt sich zu
Arbeitgeber halten die jüngsten Warnstreiks für unzulässig. Der bayerische Einzelhandel droht der Gewerkschaft deshalb jetzt mit Schadenersatzklagen. Doch Verdi zeigt sich wenig beeindruckt.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Arbeitgeber halten die jüngsten Warnstreiks für unzulässig. Der bayerische Einzelhandel droht der Gewerkschaft deshalb jetzt mit Schadenersatzklagen. Doch Verdi zeigt sich wenig beeindruckt.
Ob in der Industrie oder im Dienstleistungsgewerbe - Roboter sind gefragt. Die Hersteller in Deutschland freuen sich über gut gefüllte Kassen. Doch aus China droht rasant wachsender Wettbewerb.
Bei der Bahn wird seit Monaten über die Tarife verhandelt, stets schwingt für Pendler und Reisende die Sorge vor neuen Warnstreiks mit. Zumindest für ein paar Tage ist die nun…
Bei drohenden Stromausfällen sollen Netzbetreiber den Strombezug etwa einer Wallbox dimmen dürfen. Auch um das zu verhindern, soll es aber Preisanreize für Verbraucher geben.
Während in Deutschland um die Höhe der Zuschüsse an den Chip-Riesen Intel für eine Wafer-Fabrik in Magdeburg kontrovers diskutiert wird, geht eine Standort-Entscheidung in Polen geräuschlos über die Bühne.
Die Friedenspflicht endet in dem Tarifkonflikt bei der Lufthansa zum Ende dieses Monats. Dann drohen womöglich Streiks - mitten in den Sommerferien. Doch der Konzern legt ein neues Angebot vor.
Mit der Rheinmetall-Aktie an der Index-Spitze hat sich der Dax am Freitag von Rekord zu Rekord gehangelt. Stabil erwartete US-Börsen nach deutlichen Vortagesgewinnen stützten. Außerdem dürfte der große Verfallstag an…
Blieben Firmenpleiten in den vergangenen Jahren aufgrund verschiedener Maßnahmen auf einem niedrigen Niveau, so registrierte das Statistische Bundesamt jüngst wieder steigende Zahlen.
Die britischen Inseln sind für schlechtes Wetter bekannt - kaum ein Wunder also, dass dort vor 200 Jahren der Regenmantel erfunden wurde.
Beim Wirtschaftsforum will Kremlchef und Kriegsherr Putin demonstrieren, wie erfolgreich Russland den Sanktionen trotzt. In einigen Bereichen ist das tatsächlich so - anderswo gibt es gewaltige Probleme.
Bei der Bahn wird seit Monaten über die Tarife verhandelt, stets schwingt für Pendler und Reisende die Sorge vor neuen Warnstreiks mit. Auch am Freitag nehmen sich die Verhandler wieder…
Männliche Küken dürfen in Deutschland nicht mehr getötet werden, der Abbruch des Brütens vor dem Schlüpfen ist jedoch bis zu einem gewissen Zeitpunkt erlaubt. Hier gibt es nun eine gesetzliche…
Sind die Warnstreiks von Verdi im Einzelhandel rechtswidrig? Das zumindest behauptet der Handelsverband Bayern - und zieht vor Gericht. Die Klage habe «keinerlei Substanz», entgegnet die Gewerkschaft.
E-Autos und Wärmepumpen werden künftig den Strombedarf erheblich in die Höhe treiben. Was tun, wenn es dann mal zu einem Engpass kommt? Die Netzagentur macht Lösungsvorschläge.
Gestützt von guten Vorgaben der US-Börsen hat der Dax am Freitagmorgen sein erst zur Wochenmitte erreichtes Rekordhoch übertroffen. Zur Mittagszeit gewann der deutsche Leitindex noch 0,25 Prozent auf 16.330,34 Punkte,…
Der Dax hat sich am Freitagmorgen dicht unter seinem Rekordhoch gehalten. Das hatte er am Mittwoch bei gut 16.336 Punkten erreicht. Die Zinsentscheide in der Eurozone und den USA waren…
Im Juli stellt die EU-Kommission voraussichtlich ihre Pläne für eine Überarbeitung der europäischen Gentechnikregeln vor. Jetzt wird ein Entwurf bekannt, von dem auch Verbraucher direkt betroffen wären.
Vor dem Treffen der EU-Finanzminister in Luxemburg verweist der Bundesfinanzminister auf den strapazierten Haushalt der Bundesrepublik - und fordert eine klare Prioritätensetzung innerhalb der EU.
Im Juli stellt die EU-Kommission voraussichtlich ihre Pläne für eine Überarbeitung der europäischen Gentechnikregeln vor. Jetzt wird ein Entwurf bekannt, von dem auch Verbraucher direkt betroffen wären.
Eben war es noch der leere Joghurtbecher, nun wird daraus ein Spielzeug für Kinder: Plastikmüll kann recycelt werden. Einer Studie zufolge lassen sich damit große Mengen an Treibhausgasen vermeiden.