Bulgarien baut Atomkraft aus – Neue Meiler für AKW Kosloduj
Derzeit wird in dem EU-Land rund ein Drittel des Stroms durch Atomkraft und etwa die Hälfte durch Kohle erzeugt. Nun sollen zwei neue Reaktoren dazu kommen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Derzeit wird in dem EU-Land rund ein Drittel des Stroms durch Atomkraft und etwa die Hälfte durch Kohle erzeugt. Nun sollen zwei neue Reaktoren dazu kommen.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch keine klare Richtung eingeschlagen. Während die Standardwerte letztlich doch noch mit einem leichten Gewinn an ihre Vortageserholung anknüpften, ging es für die Papiere aus…
In Liechtenstein, der Schweiz und Luxemburg haben die Menschen laut GfK am meisten Geld zur Verfügung. Deutschland landet den Berechnungen zufolge nur noch auf dem neunten Platz.
Die IT-Misere bei der Postbank verärgert nicht nur viele Kunden, sondern kostet die Deutsche Bank auch viel Geld. Bei der Fondstochter DWS wird eine IT-Umstellung ebenfalls teurer. Dennoch wächst die…
Die Arbeiten für die Anbindungs-Pipeline für das umstrittene LNG-Terminal laufen auf Hochtouren. Nach Genehmigung des letzten Abschnitts können sie weitergehen. Eine wichtige Genehmigung steht aber noch aus.
Tesla hofft beim geplanten Ausbau seines Werks in Grünheide bereits im ersten Halbjahr 2024 auf eine erste Genehmigung. Bei seinen Anträgen muss der Autobauer aber noch nachbessern.
Die Konjunktur im Gasastreifen ist sehr schlecht - nicht erst seit gestern. Die Unctad hat ihren Bericht über die Situation der von Israel besetzten palästinensischen Gebiete vorgelegt.
Die Zahl der Cyberattacken auf Unternehmen steigt schnell. Dabei setzen die Angreifer meistens Erpressungssoftware ein. Der Digitalverband Bitkom warnt davor, den Kriminellen Lösegeld zu zahlen.
Lange stand es schlimm um die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Jetzt zeigt Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer erstmals seit April wieder nach oben.
Der Konzern hat die Kostenstruktur der Zubringerflüge immer wieder als zu hoch kritisiert. Ein Streitpunkt mit den Gewerkschaften waren die Gehälter für das fliegende Personal. Was soll jetzt passieren?
Die Konjunktur schwächelt - nicht nur in Deutschland. Doch Luxus verkauft sich weiter, so dass Porsche an seinen Jahreszielen festhält. Für 2024 hoffen die Stuttgarter auf ein neues E-Modell.
Die Deutsche Bank will die Misere bei der Tochter Postbank bis Jahresende vollständig in den Griff bekommen. Das kostet sie viel Geld. Dennoch sieht sie sich auf gutem Weg, die…
Satte Milliardengewinne sind für Anleger bei Tech-Unternehmen nicht mehr genug. Sie wollen Wachstum bei Cloud und KI sehen. Microsoft erfüllte im vergangenen Quartal ihre Erwartungen.
Vorwürfe, Online-Dienste wie Facebook und Instagram schadeten der psychischen Entwicklung junger Nutzer, gibt es schon länger. Nun bauen US-Bundesstaaten darauf eine Klage gegen den Mutterkonzern Meta auf.
Cruise ist ein Vorreiter beim autonomen Fahren und plant schon für Wagen ohne Lenkrad und Pedale. Doch nun wird die Erlaubnis für fahrerlose Taxis suspendiert - Grund ist ein schwerer…
Lockdowns und Naturkatastrophen brachten vor über zwei Jahren eine weltweite Chipkrise ins Rollen. Auch wenn einige Branchen wieder aufatmen: Viele Firmen kämpfen stärker denn je mit Lieferengpässen.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch doch noch mit leichten Gewinnen an seine Vortageserholung angeknüpft. Insgesamt blieben die Anleger aber vorsichtig, trotz eines besser als erwartet ausgefallenen Ifo-Geschäftsklimaindex für Oktober.…
Tesla hofft auf eine erste Genehmigung zum geplanten Ausbau im ersten Halbjahr 2024. Bei einer Anhörung haben Kritiker des Ausbaus das Wort gehabt. Das Landesumweltamt Brandenburg sagt, wie es nun…
Nach dem Erholungskurs am Vortag stockt der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch schon wieder. Auch wenn der ifo-Geschäftsklimaindex für Oktober besser ausgefallen ist als erwartet, blieben die Anleger zunächst zurückhaltend. Der…
Am deutschen Aktienmarkt hat zur Wochenmitte erneut die Zurückhaltung die Oberhand gewonnen. Im frühen Xetra-Handel am Mittwoch gab der Leitindex Dax um 0,1 Prozent auf 14.870 Punkte nach. Die Erholung…