Studie: Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk rasant auf
Bei der Einführung der fünften Mobilfunkgeneration (5G) ging es zunächst in Nordamerika und China flott voran. Doch inzwischen kaufen auch in Westeuropa immer mehr Menschen 5G-taugliche Smartphones.
Telekom kommt beim 5G-Ausbau voran
Die Telekom gibt ihren Ausbaustand beim Mobilfunkstandard 5G bekannt und untermauert damit ihren Vorsprung vor der Konkurrenz.
5G könnte Drohnen weiter fliegen lassen
Für Drohnen gilt eine Faustregel: Man darf sie nur so weit fliegen, wie man sie sehen kann. Doch warum eigentlich? Der 5G-Mobilfunk könnte das Sichtfeld gewissermaßen erweitern.
Studie: Westeuropa holt bei 5G stark auf
Keine Mobilfunktechnik hat sich so schnell verbreitet wie 5G. Während die fünfte Mobilfunkgeneration bislang vor allem in Nordamerika und China zulegte, wird das künftige Wachstum auch aus Europa kommen.
5G erreicht 57,5 Prozent der Fläche Deutschlands
Während 4G für die meisten mobilen Anwendungen ausreicht, ist der Ausbau der fünften Mobilfunkgeneration vor allem für die Industrie von großer Bedeutung.
Politische Einflussnahme bei 5G-Auktion?
Bei der Mobilfunkabdeckung fordern Politiker immer wieder Fortschritte ein. Bei einer Behördenentscheidung 2019 durfte die Politik aber keine Rolle spielen. Ein Gericht hat Zweifel, ob das so war.
Studie: Langsamer Start für 5G in Westeuropa
Westeuropa hinkt mit der Umstellung der Mobilfunkverträge auf 5G hinterher. Hier ist 4G (LTE) immer noch die dominierende Zugangstechnologie.
Milliardenhilfe für Netzausbau in Deutschland
Deutschland will das Mobilfunknetz auch in Gegenden mit schlechter Abedeckung ausbauen. Brüssel hat dafür ein 2,1 Milliarden Euro starkes Hilfspaket genehmigt.