Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern gesenkt
Können Käufer Schadenersatz verlangen, wenn das Auto mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestattet ist? Ja, sagt der EuGH in einem wegweisenden Urteil. Die Auswirkungen sind aber noch offen.
Diesel-Abgastechnik: EuGH verkündet wichtiges Urteil
Wegen des VW-Skandalmotors EA189 sind Hunderttausende Autofahrer in Deutschland finanziell entschädigt worden. Bei anderen Motoren und Marken ist die Sache komplizierter.
Umwelthilfe gewinnt Klage gegen KBA: «Betrugsdiesel»
Eine Abschalteinrichtung in Dieselfahrzeugen ist per Gerichtsbeschluss unzulässig. Wie wirkt sich die Entscheidung auf Hersteller und Fahrer aus?
Autopreise, Jobrisiken, Elektro-Wende – Zoff um EU-Abgasnorm
Wie stark und ab wann soll der Ausstoß schädlicher Abgase begrenzt werden? Diese Frage treibt Autoindustrie wie Umweltverbände um. Dass die Zukunft mittelfristig E-Fahrzeugen gehören soll, betonen alle.
EU will mit saubereren Autos Mensch und Umwelt schützen
Auch wenn Autos im Vergleich deutlich weniger Schadstoffe ausstoßen als früher, sterben ihretwegen immer noch viele Menschen. Neue EU-Regeln sollen der Industrie strengere Vorgaben machen.
Umwelthilfe beklagt hohe Abgase bei Diesel-Pkw
Zu hohe Messwerte und «illegale Abschalteinrichtungen» in Diesel-Fahrzeugen: Auf Basis eines neuen Berichts wirft die Deutsche Umwelthilfe dem Bundesverkehrsminister Untätigkeit vor.