Familienunternehmen blicken pessimistischer in die Zukunft
«Die Stimmung im Mittelstand ist gedrückt», sagt der Verbandschef. Dabei bereiten nicht nur die Energiepreise und die Inflation große Sorgen.
Zuversicht in Familienunternehmen gestiegen
Mehr als die Hälfte der Familienunternehmen erwarten im kommenden Jahr ein Wachstum ihres Geschäfts. Das Sorgenkind ist und bleibt der Fachkräftemangel.
Tradition durch Innovation
Viele namhafte Unternehmen in Deutschland wurden schon vor der Französischen Revolution gegründet und sind heute noch im Besitz der selben Familie. Das Erfolgsgeheimnis: Pioniergeist, Wagemut und Glück.
Industriesparte gleicht bei Schaeffler Auto-Probleme aus
Die Schwäche der Autobranche macht auch dem fränkischen Zulieferer Schaeffler zu schaffen. Vorstandschef Klaus Rosenfeld ist froh, dass der Konzern ein weiteres wichtiges Standbein hat.
Aufspaltung der Oetker-Gruppe vollzogen
Nach jahrelangem Streit ist die geplante Aufteilung der Oetker-Gruppe in zwei Teile vollzogen. Hat das Auswirkungen für die Beschäftigten?
Rossmann-Drogerien: Roßmann hört als Geschäftsführer auf
Dirk Roßmann, Gründer und Gesellschafter der Rossmann-Drogeriemärkte, hört als Geschäftsführer des Unternehmens auf. Das teilte die Dirk Rossmann GmbH am Montag in Burgwedel bei Hannover mit. Er werde sich mit…