• So. Jun 4th, 2023

Gemüse

  • Startseite
  • Leere Gemüseregale: Was dem Brexit-Land bald fehlen könnte

Leere Gemüseregale: Was dem Brexit-Land bald fehlen könnte

Sprit, Eier, Tomaten, Gurken. Bleiben in Großbritannien Regale leer, sorgt das regelmäßig für Schlagzeilen - und im Ausland womöglich auch für etwas Schadenfreude.

Hitze und Trockenheit sorgen für geringere Gemüseernte

12 Prozent weniger Gemüse wurde im letzten Jahr in Deutschland geerntet. Dabei verringerten sich die Anbauflächen nur geringfügig.

Nach Gemüse könnte auch Obst in Großbritannien knapp werden

Diese Woche gab es bereits Meldungen, dass Gemüse in Großbritannien knapp werden könnte. Nach Einschätzung von Landwirten gilt diese Gefahr auch für weitere Lebensmittel.

«Lasst sie Rüben essen»: Wieso den Briten das Gemüse fehlt

Wegen Lieferproblemen rationieren britische Supermärkte manches Gemüse und Obst. Die Regierung verweist auf schlechtes Wetter in den Anbaugebieten Spanien und Marokko. Doch das ist nur einer der Gründe.

Produzenten warnen vor langer Gemüsekrise in Großbritannien

Wegen gestiegener Transportkosten und schlechtem Wetter in den Anbauregionen ist Gemüse in Großbritannien derzeit knapp. Deshalb greifen viele Menschen auf eine heimische Alternative zurück.

Energiekosten bedrohen Obst- und Gemüseproduktion

Die steigenden Energiekosten machen auch den Obst- und Gemüseproduzenten zu schaffen. Ohne finanzielle Hilfen könnte es schwerwiegende Folgen für die Branche mit sich ziehen, warnt der Bauernverband.

Große Gemüse-Ernte im vergangenen Jahr

Die Gemüsebauern können zufrieden sein. Sie blicken auf ein Plus von 10 Prozent. Dabei hat der Öko-Anbau weiter zugenommen.

Große Gemüse-Ernte im vergangenen Jahr – Mehr Öko-Anbau

Weil die Witterung 2021 günstig war, haben Bäuerinnen und Bauern in Deutschland neun Prozent mehr bei der Gemüse-Ernte einegfahren.

Verbraucherschützer kritisieren Vorgaben für Obst und Gemüse

Obst und Gemüse sind gesund und schmackhaft. Und perfekt aussehen sollen die Lebensmittel auch noch. Warum eigentlich?

«Gemüsestreit» mit der Schweiz vorerst entschärft

Zum Jahreswechsel hätten im Handel über die deutsch-schweizerische Grenze Zölle auf regionales Gemüse anfallen können. Jetzt gibt es eine vorläufige Lösung.

Bauern fahren erneut unterdurchschnittliche Ernte ein

Nässe, Hagel, zu wenig Sonne: Die Ernte 2021 hat bei Landwirten in ganz Deutschland für viel Frust gesorgt. Die Mähdrescher holten spürbar weniger von den Äckern. Helfen wenigstens höhere Preise?

Bauernverband: Erneut unterdurchschnittliche Ernte

Die Landwirte haben erste Zahlen ausgewertet und erwarten vor allem beim in Deutschland geernteten Getreide ein Minus. Besser sieht es beim Gemüse aus.