• Do. Jun 1st, 2023

Gewerkschaft

  • Startseite
  • Tarifkonflikt bei der Bahn: Konzern legt neues Angebot vor

Tarifkonflikt bei der Bahn: Konzern legt neues Angebot vor

In den vergangen Tagen kam Bewegung in die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn. Nun legt sie ein neues Angebot vor und die EVG legt sich im Gegenzug bei ihrer Strategie…

Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn – Verhandlungen laufen

Die Gewerkschaft EVG und die Deutsche Bahn AG treffen sich heute für weitere Verhandlungen. Kommt es heute nicht zu einer Einigung, schließt die EVG weitere Streiks nicht aus.

Bewegung im Tarifkonflikt – Gespräche mit Bahn am Mittwoch

Nach der Warnstreikabsage pochte die Bahn-Gewerkschaft EVG auf rasche Gespräche. Nun kommt sie mit der Bahn an diesem Mittwoch zusammen. Wo und wann genau ist offen. Und Warnstreiks bleiben eine Option.

Kein Durchbruch im Bahn-Tarifstreit – Angebot abgelehnt

Stillstand im Tarifstreit bei der Bahn: Ein weiteres Angebot des Konzerns lehnt die Gewerkschaft EVG ab. Nun wartet sie auf eine Verbesserung. Sonst drohen wieder Warnstreiks.

Bahngewerkschaft EVG: Mehrstündiger Warnstreik am Freitag

An diesem Freitag wird es für viele Pendler und Reisende wieder stressig: Die Gewerkschaft EVG will mit neuerlichen Warnstreiks den Regional- und Fernverkehr lahmlegen.

Erneut Warnstreiks an Flughäfen und bei Deutscher Bahn

Es ist noch nicht lange her, da wurden die Nerven von Reisenden sowohl im Flugverkehr als auch im Nah- und Fernverkehr der Bahn wegen Warnstreiks arg strapaziert. Nun planen Gewerkschaften…

EVG stellt Pläne im Tarifstreit vor – Warnstreik am Freitag?

Wenige Tage vor den nächsten Gesprächen zwischen EVG und Deutscher Bahn stehen die Zeichen auf Konfrontation. Die Gewerkschaft kündigt an, den Druck im Tarifkonflikt erhöhen zu wollen.

Deutsche Bahn und EVG wollen sich erneut besprechen

Nach der gescheiterten ersten Verhandlungsrunde treffen sich die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft wieder. Ein Datum steht bereits fest.

Scheitern der Verhandlungen im öffentlichen Dienst denkbar

Volle Mülltonnen, geschlossene Kitas und stehende Straßenbahnen sind heute mancherorts die Folge von Warnstreiks. Morgen geht es weiter - mit Auswirkungen auf Familien.

Warnstreik bei Lufthansa-Tochter Austrian Airlines

Wer heute Nachmittag mit einem Flugzeug der Austrian Airlines fliegen möchte, muss sich auf Verspätungen auf Ausfälle einstellen. Das Bordpersonal der Gewerkschaft Vida streikt.

Verdi-Warnstreik an sieben Flughäfen angekündigt

Die Geduld der Flugpassagiere wird weiterhin auf die Probe gestellt. Doch der ganztägige Ausstand an mehreren deutschen Flughäfen kommt - anders als die IT-Probleme der Lufthansa - mit Vorwarnung.

Verdi-Streik kommt: Das Flug-Chaos geht weiter

Nach den IT-Problemen der Lufthansa steht am Freitag ein ganztägiger Warnstreik der Gewerkschaft Verdi an. Die Geduld der Flugpassagiere wird wieder eine harte Probe gestellt.

Chaostage für Passagiere: Kein Flugbetrieb wegen Warnstreiks

Der geplante Ausstand der Gewerkschaft Verdi an deutschen Flughäfen hat große Folgen für Fluggäste. Mehrere Airports, darunter Frankfurt und München, stellen den regulären Flugbetrieb für Freitag ein.

Verdi-Chef Werneke: «Inflation wird uns weiter beschäftigen»

Wegen der Inflation fordert Verdi hohe Lohnzuwächse von den Arbeitgebern - etwa bei der Post und dem öffentlichen Dienst. Eine vom Bundeskanzler eröffnete Möglichkeit sieht die Gewerkschaft skeptisch.

Verdi erreicht Tarifabschluss für Aerologic-Piloten

In den Tarifgesprächen wurde eine Einigung für die Piloten der Fracht-Airline Aerologic erzielt. Dadurch kommt die konkurrierende Vereinigung Cockpit nicht zum Zug.

Sonderzahlungen und Lohnerhöhungen für Chemie-Beschäftigte

Für rund 580.000 Beschäftigte in der wichtigen Industriebranche gibt es deutlich mehr Geld. Arbeitgeber und Gewerkschaft haben sich auf ein Paket aus Einmalzahlungen und dauerhaften Entgeltsteigerungen geeinigt.

IG BAU: Mehr Wohnungen und Soforthilfe bei der Kaltmiete

Der Bestand an Sozialwohnungen schmilzt laut IG BAU regelrecht weg. Die Gewerkschaft fordert mehr Wohnungen und mehr Hilfe bei der Kaltmiete.

Streikgefahr bei Lufthansa: Piloten leiten Urabstimmung ein

Noch immer gibt es zwischen den Tarifparteien keine Einigung - und dies nach sechs Verhandlungsrunden. Droht nun ein Streik bei der Lufthansa und das mitten in der Hauptreisezeit?

In deutschen Seehäfen wird wieder gearbeitet

Für die Hafenlogistiker kommt der Arbeitskampf der Hafenarbeiter zur Unzeit. Schon jetzt stauen sich die Schiffe. Ein Tarifergebnis gibt es zwar noch nicht, aber auch keine Streiks mehr - zumindest…

VW-Haustarif: IG Metall verlangt 8 Prozent mehr Geld

125.000 Beschäftigte bei VW sollen laut Forderung der IG Metall deutlich mehr Geld bekommen. Verhandelt darüber wird im Herbst.