Post stellt Deutschlands erste Krypto-Briefmarke vor
Deutschlands erste Krypto-Briefmarke zeigt das Brandenburger Tor im Pixel-Stil. Das Motiv wurde von Künstlicher Intelligenz generiert und ist der Auftakt einer neuen Serie.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Deutschlands erste Krypto-Briefmarke zeigt das Brandenburger Tor im Pixel-Stil. Das Motiv wurde von Künstlicher Intelligenz generiert und ist der Auftakt einer neuen Serie.
Briefmarken kaufen, Pakete abgegeben und abholen sowie eine Videoberatung: All das ist an Postautomaten möglich. Mittlerweile gibt es rund 300 von ihnen - und es sollen mehr werden.
Die Zahl der Beschwerden über die Post ist nicht mehr so hoch wie im vergangenen Herbst, aber immer noch höher als in Vorjahren. Der Konzern verspricht, die Qualität verbessern zu…
Personalprobleme brachten die Deutsche Post im vergangenen Jahr unter Druck, mancherorts kamen die Zusteller kaum hinterher mit der Arbeit. Viele Bürger machten ihrem Ärger bei einer Bundesbehörde Luft.
Die Spree in Berlin ist inzwischen auch ein Transportweg für Pakete. Die DHL will ihr seit vergangenem Jahr laufendes Postschiff-Projekt verlängern und das Angebot ausbauen.
Ist der Brief schon wieder nicht angekommen? Wer auf ein wichtiges Schreiben wartet, den könnte so etwas nerven. Zustellmängel sorgten 2022 für Ärger. Ganz weg scheint das Problem noch nicht…
Die einen blättern es mal durch, die anderen werfen es ungelesen in den Papierkorb: Das Werbeprospekt-Bündel «Einkaufaktuell». Für die Post war das lange ein einträgliches Geschäft. Doch bald ist Schluss.
Dem Namen nach ist die Deutsche Post ein sehr deutsches Unternehmen. Tatsächlich ist das Auslandsgeschäft längst viel wichtiger für den Bonner Konzern. Das hat Folgen für den Firmennamen.
Packstationen sind bekannt, Tausende dieser großen gelben Paket-Automaten stehen etwa an Tankstellen, Bahnhöfen oder Supermärkten. Nun nimmt die Post eine andere Automatenart in den Fokus.
Sehr viele Briefe schreiben Privatleute nicht mehr in Deutschland, dennoch sorgt das regelmäßig steigende Porto für Unmut. Anfang 2022 drehte die Post zuletzt an der Preisschraube.
Als das jetzige Briefporto von 85 Cent festgelegt wurde, war die Inflation eher niedrig. Heute gibt es deutlich höhere Energiekosten und Löhne. Die Post will daher früher als vereinbart die…
Als das jetzige Briefporto von 85 Cent festgelegt wurde, war die Inflation eher niedrig. Heute gibt es deutlich höhere Energiekosten und Löhne. Die Post will daher früher als vereinbart die…
Steigende Materialkosten machen der Post zu schaffen. Zudem ist der Corona-Boom im Paketgeschäft endgültig vorbei.
Es drohte ein unbefristeter Streik - doch dann raufen sich die Tarifparteien zusammen. In einer nächtlichen Marathonsitzung einigen sie sich auf einen neuen Vertrag für die 160.000 Post-Beschäftigten.
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post ist weiter unklar, ob nun doch ein unbefristeter Streik bevorsteht. Die Freitagnachmittag begonnenen Verhandlungen dauern auch am Samstagmittag noch an.
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post ist weiter unklar, ob den Bürgerinnen und Bürgern ein unbefristeter Streik bevorsteht. Die Freitagnachmittag begonnenen Verhandlungen dauern am Samstagmorgen an.
Bei der Post sah es schon nach einem Streik aus, doch dann kam es anders. Nun soll der Gesprächsfaden zwischen den Tarifparteien wieder aufgenommen werden. Die Gewerkschaft Verdi droht aber…
Acht Jahre ist der letzte große Arbeitskampf bei der Deutschen Post her. Nun sprechen sich große Teile der Briefträger und Paketboten in einer Urabstimmung für einen unbefristeten Streik aus.
Wer im Internet bestellt, wird mitunter gefragt, welchen Paketdienst er nutzen will. Bei der Antwort auf diese Frage spielt der Klimaschutz eher eine untergeordnete Rolle. Das könnte sich ändern.
Die Fronten im Tarifkonflikt sind verhärtet. Die Fachgewerkschaft DPVKOM ruft nun zu neuen Warnstreiks in bestimmten Niederlassungen der Post auf. Wann und wo wird gestreikt?