Inflation auf höchstem Stand seit etwa 70 Jahren
Die Verbraucherpreise steigen sprunghaft im September. Erstmals seit Jahrzehnten ist die Teuerungsrate zweistellig.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Verbraucherpreise steigen sprunghaft im September. Erstmals seit Jahrzehnten ist die Teuerungsrate zweistellig.
Nach der Einführung von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket schwächt sich die Inflation den zweiten Monat in Folge etwas ab. Die leichte Entspannung ist nach Einschätzung von Ökonomen aber nicht von Dauer.
Die Krise werde «nicht in wenigen Monaten vorübergehen», warnt der Kanzler. Der «historischen Herausforderung» will Scholz gemeinsam mit den Sozialpartnern begegnen - zum Wie soll es im Herbst Ergebnisse geben.
Für Touristen gehören Pubs zu England wie die Queen oder der Linksverkehr. Ein Besuch gehört oft zum Programm. Doch die Briten treibt es immer seltener in die Lokale - von…
Die Inflation in Großbritannien ist zuletzt auf den höchsten Stand seit 30 Jahren gestiegen und wird wohl noch weiter zulegen. Denn zum 1. April sind weitreichende Preissteigerungen angekündigt.
Schon vor dem Krieg in der Ukraine waren die Energiepreise hoch, jetzt hat sich die Lage dramatisch zugespitzt. Die Regierung beeilt sich, Entlastungen auf den Weg zu bringen. Doch schon…
Alles wird teurer, nicht nur Energie und nicht nur in Deutschland, sondern im ganzen Euroraum. Die Rede ist jetzt von der höchsten Inflationsrate seit Einführung des Euro.
Die Preise für Bauholz sind dieses Jahr explodiert. Droht aufgrund von Klimaschäden und wegen eines von Russland angekündigten Exportstopps womöglich eine längere Knappheit?