Adidas und Nike streiten über Streifen-Design
Die drei Streifen sind Markenzeichen von Adidas. Der Sportartikelhersteller hat gegen Konkurrent Nike geklagt - wegen zu großer Ähnlichkeit beim Design. Das US-Unternehmen wehrt sich gegen das Urteil.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die drei Streifen sind Markenzeichen von Adidas. Der Sportartikelhersteller hat gegen Konkurrent Nike geklagt - wegen zu großer Ähnlichkeit beim Design. Das US-Unternehmen wehrt sich gegen das Urteil.
Die drei Streifen sind Markenzeichen von Adidas. Der Sportartikelhersteller hat gegen Konkurrent Nike geklagt - wegen zu großer Ähnlichkeit beim Design. Das US-Unternehmen wehrt sich gegen das Urteil.
Als Puma-Chef hatte Björn Gulden «große Augen», als er auf die Umsätze der Konkurrenz mit Produkten des Rappers Kanye West blickte. Als Adidas-Chef muss er nun die Scherben nach der…
Adidas kommt nicht vom Fleck. Der Sportartikelhersteller wird nicht nur von den weltwirtschaftlichen und weltpolitischen Problemen ausgebremst. Im laufenden Jahr droht sogar ein Verlust.
Adidas kommt derzeit nicht vom Fleck. Der Sportartikelhersteller wird nicht nur von den weltwirtschaftlichen und weltpolitischen Problemen ausgebremst. Im laufenden Jahr droht sogar ein Verlust.
Der ewige Konkurrenzkampf in der fränkischen Provinz hat eine neue Pointe: Puma hat mit einem guten Drittel des Umsatzes seinen Lokalrivalen Adidas beim Gewinn abgehängt.
Einst rangen in Herzogenaurach die Brüder Adolf und Rudolf Dassler um ihre Firmen. Jetzt wechselt Puma-Chef Gulden möglicherweise zum Rivalen Adidas - eine Personalie nicht ohne Sprengkraft.
Der China-Lockdown und die sich abschwächende Konsumlaune machen dem Unternehmen aus Herzogenaurach zu schaffen. Das zweite Quartal 2022 sei indes vorläufigen Zahlen zufolge «leicht» über den Erwartungen ausgefallen.
Die New Yorker Firma profitiert zu Beginn der Corona-Pandemie noch stark von der Schließung von Fitnessstudios. Doch der Boom beim Verkauf der Trainings-Bikes und Laufbänder ist vorbei.
Adidas will weiter wachsen. Getragen werden soll das Wachstum von Nord- und Lateinamerika sowie der europäischen Region.
Läden geschlossen, Sport verboten, Wettbewerbe verschoben. Für den Sommer 2021 keimt Hoffnung auf - auch wegen Olympia und Fußball-EM.
Puma hat trotz des verbreiteten Trends zur Jogginghose im Corona-Jahr 2020 schwer gelitten. Die Gewinne brachen um ein Drittel ein. 2021 soll alles wieder besser werden - zumindest in der…