Dax dank Wall Street über 14.000 Punkten
Der deutsche Aktienmarkt hat die negative Stimmung aus der Vorwoche am Montag abgeschüttelt und ist mit klaren Gewinnen in den Monat März gestartet. Die Anleger setzten weiter auf ein baldiges…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der deutsche Aktienmarkt hat die negative Stimmung aus der Vorwoche am Montag abgeschüttelt und ist mit klaren Gewinnen in den Monat März gestartet. Die Anleger setzten weiter auf ein baldiges…
Der deutsche Aktienmarkt hat die negative Stimmung aus der Vorwoche am Montag abgeschüttelt und ist mit klaren Gewinnen in den Monat März gestartet. Dank der starken Wall Street schaffte es…
In der Nacht auf Dienstag startet die IG Metall bundesweite Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie. Die Pandemie erzwingt schon am Aktionstag zuvor neue Protestformen.
Die nationalen Landwirtschaften werden auch mit hunderten Milliarden aus EU-Töpfen finanziert. Ministerin Klöckner hat nun eine Idee präsentiert, wie dieses Geld in Deutschland genutzt werden soll.
«Ich bin eine Macherin», versprach Ngozi Okonjo-Iweala bei ihrer Bewerbung für den Spitzenposten bei der Welthandelsorganisation. Nun ist die Nigerianerin neue Chefin - und hat sich viel vorgenommen.
Die WTO erhält erstmals eine Chefin: Ngozi Okonjo-Iweala aus Nigeria ist Spezialistin für Entwicklungsfragen. Ein neuer Stil hält Einzug, nicht nur, was ihre farbenfrohe Kleidung angeht.
Die Zeiten negativer Inflationsraten in Deutschland sind vorerst vorbei. Seit Jahresbeginn ziehen die Verbraucherpreise an. Das liegt nicht nur an höheren Energiepreisen.
Der tägliche Blick auf die Corona-Fallzahlen ist kein Grund zur guten Laune - ganz im Gegenteil. Das verstärkt die Sorgenfalten unter Gastwirten und Geschäftsinhabern.
Teils geschlossene Elektronikmärkte haben die Kauflaune der Verbraucher nicht gebremst. Vor allem Fernseher, Laptops und Küchengeräte sind gefragt.
Die Münchner Firma Scoperty veröffentlicht auf einer digitalen Karte Schätzwerte für mehr als 35 Millionen Immobilien in Deutschland. Für Interessenten kann das eine Hilfe sein. Doch wie gut sind die…
Dank einer Beruhigung an den Anleihemärkten hat der deutsche Aktienmarkt deutlich erholt den Monat März begonnen. Der Leitindex Dax lag am Nachmittag 1,02 Prozent im Plus bei 13.926,23 Punkten. Noch…
Nach Monaten sinkender Verbraucherpreise hat sich der Trend zu Jahresbeginn umgekehrt. Vieles spricht dafür, dass die Teuerung weiter anziehen wird. Aber das ist nur eine Seite der Medaille.
Insbesondere die Diagnostik-Sparte ist bei Roche zuletzt stark gewachsen. Nun haben die Schweizer nach eigenem Bekunden eine Sonderzulassung für einen Corona-Selbsttest in Deutschland erhalten.
Rund 200.000 Jobs werden in den nächsten Jahren in Deutschland in Folge der Pandemie verloren gehen, schätzen die Forscher des Nürnberger IAB. Im Fokus sehen sie dabei sechs Branchen.
Deutlich erholt hat der deutsche Aktienmarkt den Monat März begonnen. Der Dax testete im frühen Handel erneut die runde Marke von 14.000 Punkten, kam aber nicht darüber. Gegen Mittag gewann…
Dem Himmelssturm folgt der berufliche Absturz. In der Corona-Krise stehen tausende Piloten vor einer ungewissen beruflichen Zukunft. Ins Cockpit werden nicht alle zurückkehren, aber es gibt Alternativen.
Eine Beruhigung an den Anleihemärkten hat den Dax am Montag zurück in die Gewinnspur gebracht. Mit plus 1,32 Prozent auf 13.968,11 Punkte begann der neue Monat März erfreulich. Der MDax…
Eine Beruhigung an den Anleihemärkten hat den Dax am Montag wieder in die Gewinnspur gebracht. Mit plus 1,19 Prozent auf 13.950,62 Punkte begann der neue Monat März positiv. Der MDax…