Industriepräsident: Bei Gasmangel alle in die Pflicht nehmen
Dreht Putin den Gashahn nach Deutschland tatsächlich ab? Und was ist zu tun, wenn eine Mangellage nicht nur vorübergehnd herrscht? Der BDI-Präsident hat klare Vorstellungen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Dreht Putin den Gashahn nach Deutschland tatsächlich ab? Und was ist zu tun, wenn eine Mangellage nicht nur vorübergehnd herrscht? Der BDI-Präsident hat klare Vorstellungen.
Beim angeschlagenen Versorger Uniper wird die Lage immer bedrohlicher. Eine milliardenschwere Kreditlinie der Förderbank KfW hat der Konzern ganz ausgeschöpft und weitere Mittel beantragt.
Immer mehr Unternehmen geben ihr Russland-Geschäft auf. Jetzt zieht auch der Modekonzern H&M einen Schlussstrich.
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart seinen jüngsten Erholungskurs gebremst fortgesetzt. Der Dax baute seine Gewinne vom Freitag aus und überwand zeitweise auch wieder die Marke von 13.000 Punkten. Ob…
Alleinstehende und Familien müssen einer Analyse zufolge besonders hohe Mieten stemmen - gerade in Großstädten. Denn Wohnungen für diese Gruppen sind oft knapp.
An der Ostseepipeline Nord Stream 1 sollen die Wartungsarbeiten bis Donnerstag abgeschlossen sein. Ob Kremlchef Putin den Gashahn wieder aufdrehen lässt, ist unklar. Moskau kostet das Machtspiel aus.
Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer Umfrage zurzeit deutlich mehr als der Ukraine-Krieg. Die Corona-Pandemie spielt kaum noch eine Rolle.
Bauernpräsident Joachim Rukwied hofft auf Regen. Andernfalls müssten Landwirte nach Ausfällen in der Getreideernte auch mit Einbußen bei Mais und Kartoffeln rechnen.
Bereits Anfang des Jahres hatte Deutschlands größter Gasimporteur die Kreditlinie vorsichtshalber vereinbart. Nun greift Uniper darauf zurück. Auch die Bundesregierung will unterstützen.
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenauftakt an seine Freitagsrally angeknüpft und erneut merklich zugelegt. Der Dax überwand im frühen Handel die Marke von 13.000 Punkten und gewann zuletzt 1,09 Prozent…
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenauftakt an seine Erholung vom Freitag angeknüpft und fester eröffnet. Der Dax gewann in den ersten Handelsminuten 0,48 Prozent auf 12.926,27 Punkte, nachdem er am…
Wegen eines Warnstreiks sind in Italien mehr als 200 Flüge annulliert worden. Vor allem inneritalienische Verbinden waren betroffen, aber Flüge nach Frankfurt und Berlin wurden abgesagt.
Die Fahrradbranche sieht sich als Industrie mit großer - weil klimaneutraler - Zukunft. Die Messe Eurobike lockte über 60.000 Besucher in die Frankfurter Messehallen.
Ein erster Stresstest kam zu dem Ergebnis, dass die Versorgungssicherheit im kommenden Winter gewährleistet ist. Nun plant das Bundeswirtschaftsministerium eine weitere Überprüfung - mit nochmals verschärften Szenarien.
Für die Hafenlogistiker kommt der Arbeitskampf der Hafenarbeiter zur Unzeit. Schon jetzt stauen sich die Schiffe. Ein Tarifergebnis gibt es zwar noch nicht, aber auch keine Streiks mehr - zumindest…
Die Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern hat bei der Gazprom-Tochter Nord Stream 2 AG noch offene Rechnungen zu begleichen. Die Rückzahlung soll einem Bericht zufolge so schnell wie möglich über die Bühne gehen.
Bäcker und Metzger sind vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen. Jetzt bereiten die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs Sorgen, nicht nur wegen der hohen Energiepreise.
Was tun für einen geringeren Energieverbrauch? Kürzer oder kälter duschen ist ein populärer Weg - aber auch weniger Geräte im Standby-Modus und ein kritischer Blick auf die Heizung.
In wenigen Tagen wird sich herausstellen, ob Russland wieder Erdgas liefert oder nicht. Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Nun gibt es immerhin Anzeichen dafür, dass die Gaspreise nicht mehr…
Unklar ist weiterhin, ob Russland nach der geplanten Wartung von Nord Stream 1 wieder Gas nach Deutschland fließen lässt. Im Notfall sei auch Solidarität mit den Nachbarn gefragt, mahnt Klaus…