Sechsstellige Zahl von Handwerkern gesucht
Erstmals seit 2019 kann die Internationale Handwerksmesse in München wieder stattfinden. Viele Handwerksbetriebe finden sich in einer unschönen Lage: Zu wenig Personal, steigende Kosten, Materialmangel.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Erstmals seit 2019 kann die Internationale Handwerksmesse in München wieder stattfinden. Viele Handwerksbetriebe finden sich in einer unschönen Lage: Zu wenig Personal, steigende Kosten, Materialmangel.
Was passiert, wenn Russland die Gaslieferungen nach Deutschland komplett einstellt? Kann im industriellen Bereich reduziert werden? Der Präsident der Bundesnetzagentur sieht weitreichende Folgen.
Was passiert, wenn Putin Deutschland den Gashahn zudreht? Notfalls will die Regierung erlauben, dass die an einigen Stellen in die Höhe schnellenden Preise weitergegeben werden.
Zuletzt hatten mehrere Airlines Hunderte Flüge in der Hauptreisezeit annulliert. Das Verbraucherschutzministerium hat eine Idee wie Kunden ein niedrigeres finanzielle Risiko hätten.
Preissprünge machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Auch für manche Unternehmen wird die Luft dünner. Die Erwartungen an die Konzertierte Aktion sind entsprechend groß - doch die Meinungsunterschiede sind es auch.
Piloten und Pilotinnen der Airlines SAS wollen vorerst nicht streiken. Die Frist für eine Einigung wurde bis kommende Wochen verlängert.
Die Afrikanische Schweinepest scheint nun auch in Niedersachsen angekommen zu sein. Ein Labor hat den Ausbruch in einem Betrieb im Landkreis Emsland bestätigt.
Angesichts eines drohenden Lieferstopps von russischem Gas an Europa, arbeitet die Politik bereits an Szenarien um dieses auszugleichen. Für Hamburg wird über Maßnahmen im Zusammenhang mit Warmwasser nachgedacht.
Billige Neuwagen sind im Moment kaum zu bekommen. Die Hersteller setzen wegen knapper Teile auf Modelle mit hohen Gewinnspannen. Eine Auto-Gruppe ist kaum noch bestellbar.
Dünnes Ladenetz, knappe Rohstoffe, unterschiedliche Weltmärkte - beim Umstieg aufs Elektroauto machen die deutschen Konzerne einen Spagat. Aber jeder anders.
In den vergangenen Wochen hatten einige Tabakkonzerne Lieferschwierigkeiten. Das hängt unter anderem mit der angespannten Lage auf den Rohstoffmärkten zusammen.
Was kann die deutsche Gesellschaft angesichts drohender Gasknappheit im kommenden Winter tun? Auch bei Henkel macht man sich darüber Gedanken.
Die Maßnahme wäre eine Alternative zu einer Preisobergrenze für russisches Öl, wie US-Präsident Joe Biden sie in die Diskussion gebracht hat. Der ifo-Ökonom sieht diesen Vorschlag kritisch.
Mit Blick auf die anstehenden Wartungsarbeiten an der Erdgas-Leitung Nord Stream 1 wächst in Deutschland die Sorge, dass auch nach Abschluss der Arbeiten kein Gas mehr fließen könnte. Was würde…
Preissprünge machen vielen Verbrauchern zu schaffen, aber auch Unternehmen. Kanzler Scholz hat deswegen zu einer «Konzertierten Aktion» aufgerufen - welche Erwartungen es gibt.
Mit großer Sorge wird in Deutschland auf die anstehenden Wartungsarbeiten der Pipeline Nord Stream 1 geschaut - und ob nach den Arbeiten wieder Gas fließt. Die Bundesnetzagentur fürchtet einen Totalausfall.
Mit dem Umbau des Konzerns geht es bei der Commerzbank laut Vorstandschef Knof zügig voran. Nach Stellenabbau und Filialschließungen könne es aber auch an einigen Stellen axhon mL «quietschen».
Die stark gedrosselten russischen Lieferungen erhöhen den Druck für Importeure. Wie sollen Preissprünge weitergeben werden? Es könnte ein Solidarsystem geben.
Der Dax ist mit einer moderaten Berg- und Talfahrt in die zweite Jahreshälfte gestartet. Mit einem kleinen Plus von 0,23 Prozent auf 12.813,03 Punkte ging er aus dem Handel, bleibt…
Mit der Erholung des Luftverkehrs nach der Corona-Pandemie werden auch wieder mehr Flugzeuge verkauft. Der europäische Konzern Airbus setzt in China hunderte Flieger ab.