Rhein-Pegelstand bei Kaub auf 100 Zentimeter gestiegen
Für die Rheinschifffahrt ist der Pegelstand bei Kaub von besonderer Bedeutung, da der Fluss an dieser Stelle sehr flach ist. Im Moment steigt das Wasser aber wieder.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Für die Rheinschifffahrt ist der Pegelstand bei Kaub von besonderer Bedeutung, da der Fluss an dieser Stelle sehr flach ist. Im Moment steigt das Wasser aber wieder.
Das Arbeiten von zuhause hat viele Vorteile für Beschäftigte. Der persönliche Austausch zwischen Kollegen bleibt nach Ansicht von Telekom-Chef Timotheus Höttges dabei aber auf der Strecke.
Für Flüge im Voraus bezahlen, die am Ende gar nicht stattfinden? Niedersachsen schlägt nun im Bundesrat vor, das Prinzip der Vorkasse zu streichen - und erhält dafür Unterstützung aus der…
Die Aussicht auf weitere kräftige Zinserhöhungen in den USA zur Bekämpfung der hohen Inflation hat die Anleger hierzulande verunsichert. Der Leitindex Dax weitete am Montag seine jüngsten Kursverluste deutlich aus…
Gas wird noch teurer. Grund ist wohl die Unterbrechung der russischen Lieferungen nach Europa durch die Pipeline Nord Stream 1. Auch danach soll nur eine reduzierte Menge fließen.
Der Bundeskanzler lobt seine Regierung für die Idee zum 9-Euro-Ticket. Auf Nachfragen von Bürgern ist er jedoch bei einer zentralen Frage ausweichend.
Ökonomen blicken pessimistisch in die nahe Zukunft. Die Inflation könnte weiter steigen, zahlreiche Haushalte mit ihrem Geld kaum über die Runden kommen. Der Wohlstand könnte dauerhaft sinken.
In der Bankenkrise habe der Staat bereits massiv interveniert, sagt Niedersachsens Regierungschef. Er fordert nun ein ähnliches Agieren für die gesamte Energiewirtschaft.
In wenigen Tage ist die spektakuläre Sommeraktion mit Billigtickets für Busse und Bahnen in ganz Deutschland vorbei. Inzwischen ist klar: Nahtlos weiter geht es nicht. Doch was kommt überhaupt danach?
Schaden die Sanktionen Russland mehr als der deutschen Wirtschaft? Die Debatte wird in Deutschland immer wieder geführt. Das Wirtschaftsministerium liefert nun eine Prognose.
Der «Sommer der Streiks» erreicht die britischen Häfen: An einem der wichtigsten Knotenpunkte für den Frachtverkehr soll tagelang Stillstand herrschen. Auch neue Streiks in Deutschland könnten folgen.
Bereits jetzt wird damit gerechnet, dass Millionen britischer Haushalte im Winter nur noch eingeschränkt heizen können, weil sie sich die hohen Kosten nicht mehr leisten können. Nun liegt eine neue…
Für Flüge im Voraus bezahlen, die am Ende gar nicht stattfinden? Wegen chaotischer Zustände an Flughäfen trifft das in diesem Sommer viele Reisende. Niedersachsen schlägt nun vor, das Prinzip der…
Niedriger als der Pegelstand bei Kaub ist der Wert an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins. Dank des Regens steigt der Pegel aber langsam wieder.
Ökonomen blicken pessimistisch in die nahe Zukunft. Die Inflation könnte weiter steigen, zahlreiche Haushalte mit ihrem Geld kaum über die Runden kommen. Etwas Sparen? Fehlanzeige. Der Wohlstand könnte dauerhaft sinken.
Bis zu 60 Prozent der deutschen Haushalte könnten zukünftig ihre gesamten Einkünfte für die reine Lebenshaltung einsetzen müssen. Schon jetzt gibt es einen Anstieg beim Dispositionskredit.
Zweistellige Inflationsraten hat es in Deutschland vor über siebzig Jahren einmal gegeben. Laut des Bundesbankpräsidenten könne sich das im kommenden Herbst wiederholen.
Niedriger als der Pegelstand bei Kaub ist der Wert an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins. Dank des Regens kann aber vorsichtige Entwarnung gegeben werden.
Homeoffice, Kündigung oder Pleite: In der Pandemie ist das Arbeitsleben vieler Menschen auf den Kopf gestellt worden - zumindest für eine Weile. In Großbritannien wollen einige danach jedoch gar nicht…
Gas ist ein kostbares Gut in diesen Tagen. Bislang hat der Staat die Verbraucher in der Industrie aber kräftig unterstützt, wie eine Studie zeigt.