Habeck: Bei Arbeitskräften auch auf Zuwanderung angewiesen
Personal fehlt an vielen Stellen. Und Ökonomen warnen: Die demografische Entwicklung dünnt das Fachkräfteangebot weiter aus, der Mangel müsse noch entschlossener eingedämmt werden.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Personal fehlt an vielen Stellen. Und Ökonomen warnen: Die demografische Entwicklung dünnt das Fachkräfteangebot weiter aus, der Mangel müsse noch entschlossener eingedämmt werden.
Der Dax hat am Dienstag mit einer Erholungsrally den schwachen Wochenstart vergessen lassen. Ungeachtet der anhaltenden Kämpfe zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas sowie einer möglichen Ausweitung des Konflikts…
Der Dax hat am Dienstag gleich zu Handelsbeginn den schwachen Wochenstart mehr als wettgemacht. Ungeachtet der anhaltenden Kämpfe zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas sowie einer möglichen Ausweitung des…
Hermes ist einer der wichtigsten deutschen Paketdienstleister. Doch fast den ganzen Tag über mussten sich Kunden gedulden. Eine Paketaufgabe war wegen einer Störung nicht möglich.
Der sich aufheizende Nahost-Konflikt hat am Montag der jüngsten Erholung im Dax ein Ende gesetzt. Am Abend ging der deutsche Leitindex mit einem Abschlag von 0,67 Prozent auf 15.128,11 Punkte…
Post-Beschäftigte bringen in Berlin ihre Besorgnis über eine anstehende Gesetzesreform zum Ausdruck. Der Entwurf dafür liegt zwar noch nicht vor. Klar ist aber, dass es für Verbraucher Änderungen geben wird.
Eine Kölner Staatsanwältin geht jahrelang gegen Steuerbetrüger vor - das hat sie zu einem Eckpfeiler im Kampf gegen kriminelle Aktiendeals zu Lasten der Staatskasse gemacht. Dass ausgerechnet sie ihre halbe…
Bislang lag das EU-Ziel für den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 bei 32 Prozent. Jetzt sollen Wind-, Solar- oder Wasserkraft in sieben Jahren 42,5 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in der EU…
Eine mögliche Eskalation der Kämpfe zwischen Terroristen der Hamas und Israel treibt Anleger in «sichere Häfen» wie Bundesanleihen und Gold. Die Ölpreise steigen deutlich.
Der sich aufheizende Nahost-Konflikt hat am Montag der jüngsten Erholung im Dax ein Ende gesetzt. Am Abend ging der deutsche Leitindex mit einem Abschlag von 0,67 Prozent auf 15.128,11 Punkte…
Der fränkische Zulieferer Schaeffler hatte sich in der Finanzkrise mit der Übernahme von Conti beinahe verhoben. Jetzt will er mit Vitesco einen weiteren Teil aus dem einstigen Conti-Imperium übernehmen.
Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt auch heute noch benachteiligt. Die amerikanische Professorin Claudia Goldin hat als eine der ersten die Hintergründe analysiert. Nun bekommt sie dafür den Wirtschaftsnobelpreis - als…
Sowohl der Angriff der islamistischen Hamas auf Israel als auch ein Leck an einer Pipeline zwischen Finnland und Estland haben ihre Spuren am Energiemarkt hinterlassen.
Der Dax hat am Montag trotz anhaltender Kämpfe zwischen Israel und der Hamas seinen Anfangsverlust eingedämmt. Um die Mittagszeit stand der deutsche Leitindex mit 15.156,78 Punkten 0,48 Prozent im Minus…
Seit Monaten belasten rasant gestiegene Preise Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher. Bei vielen reicht das Geld nicht für alltägliche Ausgaben. Doch es gibt Hoffnung.
Der Dax hat nach der jüngsten Erholung am Montag wieder Verluste erlitten. Für Verunsicherung sorgt laut der Landesbank Helaba der Angriff der Hamas auf Israel, der auch die Ölpreise kräftig…
«Die Novellierung des Postgesetzes darf nicht zu einer wirtschaftsliberalen Novelle werden», sagt Verdi und warnt vor einer Ausweitung des Wettbewerbs in der Post- und Paketbranche.
Mit der Übernahme würde sich Schaeffler echte Elektromobilitätsexpertise ins Haus holen. Der Autozulieferer will den Antriebsspezialisten Vitesco übernehmen.
Eine iranische Frauenrechtsaktivistin, ein norwegischer Autor und insgesamt acht Forschende haben ihre Nobelpreise in diesem Jahr bereits zugesprochen bekommen. Fehlt nur noch der Wirtschaftnobelpreis.
Seit Samstagmorgen wird Israel von der islamistischen Hamas angegriffen. Das hat ebenfalls für Erschütterungen an den Aktienbörsen gesorgt.