Lufthansa: Tickets in Europa werden eher teurer
Die Lufthansa rechnet bei der italienischen Beteiligung Ita bereits in diesem Jahr mit schwarzen Zahlen. Für Fluggäste hat der Lufthansa-Chef keine guten Nachrichten.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Lufthansa rechnet bei der italienischen Beteiligung Ita bereits in diesem Jahr mit schwarzen Zahlen. Für Fluggäste hat der Lufthansa-Chef keine guten Nachrichten.
Die Mietpreise für Wohnimmobilien sind vielerorts in Deutschland erneut stark gestiegen. Diese Städte verzeichnen besonders starke Zuwächse.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) macht gegen Unionspläne für eine Zerschlagung der Bahn mobil. Um was es ihnen geht.
Mit Zöllen will US-Präsident Trump ein härteres Vorgehen Mexikos gegen die Drogenkartelle erzwingen. Nach einem Gespräch mit Mexikos Präsidentin kommen beide zu einer Einigung - zumindest vorläufig.
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle.
Nach Mexiko gewährt US-Präsident Donald Trump nun auch dem Nachbarland Kanada Aufschub bei den von ihm angedrohten Zöllen. Die Strafzölle, die um Mitternacht (Ortszeit) in Kraft treten sollten, würden für…
Staatsfonds wie in Norwegen, Kuwait oder Saudi-Arabien zählen zu den größten Investoren der Welt. Nun wollen auch die USA ein solches Konstrukt aus der Taufe heben.
Die USA setzen die angekündigten Zölle gegen Mexiko nach Angaben der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum vorerst aus. «Die Zölle werden ab jetzt für einen Monat ausgesetzt», teilte Sheinbaum nach einem…
Die Lufthansa rechnet bei der italienischen Beteiligung Ita bereits in diesem Jahr mit schwarzen Zahlen. Für Fluggäste hat der Lufthansa-Chef keine guten Nachrichten.
US-Präsident Donald Trump schreitet mit seiner Zollpolitik unbeirrt voran. Nach den Nachbarländern Kanada und Mexiko sowie China könnte es bald auch die EU-Länder treffen.
Donald Trumps Zolloffensive gegen Importe aus Mexiko, Kanada und China hat Folgen für deutsche Autobauer - an der Börse .
Gegen China, Mexiko und Kanada hat der US-Präsident bereits Strafzölle angekündigt. Ist Europa als Nächstes dran? Kanzler Scholz macht vor dem EU-Gipfel klar, dass die EU vorbereitet ist.
Tchibo erhöht zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit die Preise. So viel tiefer müssen Kunden für ihr Lieblingsgetränk künftig in die Tasche greifen.
Viele Menschen kaufen nur zurückhaltend ein. Auch bei Schuhen wird gespart. Das trifft vor allem den stationären Fachhandel. Viele Unternehmen rechnen damit, dass die Umsätze 2025 erneut sinken.
Im vergangenen Jahr hat sich der langfristige Trend fortgesetzt, dass die Menschen in Deutschland immer weniger Bier trinken. Die Brauer nennen Gründe.
Viele Versicherungen schreiben mit Kfz-Policen Defizite. Das hat Folgen für die Preise.
Gut ein Drittel der Eigenheimbesitzer nennt in einer Umfrage eine Solaranlage sein Eigen, knapp ein weiteres Drittel hat entsprechende Pläne.
Die Bahn will große Teile des maroden Schienennetzes in den nächsten Jahren nach und nach sanieren. Die Union zweifelt das Konzept an. Im Falle ihres Wahlsiegs soll jedes Projekt überprüft…
US-Präsident Trump will China, Kanada und Mexiko mit neuen Zöllen hart treffen. Die Abgaben könnten auch die USA teuer zu stehen kommen.
Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten?