Airbnb verbietet Sicherheitskameras in Unterkünften
Die neue Airbnb-Richtlinie soll die Privatsphäre der Nutzer schützen. Bei Verstößen drohen Konsequenzen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die neue Airbnb-Richtlinie soll die Privatsphäre der Nutzer schützen. Bei Verstößen drohen Konsequenzen.
Weit mehr als sieben Millionen Wohnungen und Häuser auf der ganzen Welt bietet Airbnb zur Übernachtung an. Besonders in deutschen Nachbarländern will man nun stärker wachsen.
Airbnb will mit Hilfe Künstlicher Intelligenz eine Art «Reise-Concierge» aufbauen.
Besonders gut bewertete Unterkünfte will Airbnb zukünftig ins Schaufenster stellen. Doch auch an anderer Stelle stehen Änderungen an.
Wer seine Wohnung gegen Geld an Gäste vermietet, muss die Einnahmen versteuern. Aber macht das auch tatsächlich jeder? Eine Behörde fragt nach.
Sind Gastgeber von Privatunterkünften in Städten und Gemeinden gemeldet? Und stimmen ihre Angaben? Online-Anbieter wie Airbnb könnten solche Daten künftig den Behörden mitteilen müssen.
Wie können sich beliebte Reiseziele besser auf den Ansturm von Touristen vorbereiten? Die EU-Kommission sieht einen Ansatz bei den Buchungsdaten von Unterkunftsvermittlern wie Airbnb.
Zwei Schwergewichte in der Computer-Technik kündigen Russland die Geschäfte auf. Auch Google setzt sein Werbegeschäft rund um die Internetsuche in Russland aus.
Der Internetriese Google stoppt sein Anzeigengeschäft in Russland. Auch Apartment-Vermittler Airbnb setzt seine Aktivitäten aus. Apple hatte schon zuvor Dienste und Lieferungen eingestellt.
Airbnb kann aufatmen: Der Apartment-Vermittler hat zwar während der Corona-Pandemie gelitten, aber nun geht die Zahl der Buchungen wieder nach oben - und damit auch der Umsatz.
Die Corona-Pandemie setzt dem Unternehmen zu, Konzernchef Brian Chesky zeigt sich jedoch optimistisch. Er rechne «mit einem Reise-Aufschwung, wie wir ihn noch nie zuvor gesehen haben».
Airbnb hatte schon seit einiger Zeit einen Börsengang für dieses Jahr in Aussicht gestellt. Nun war es soweit - und der Start war furios.