Airbus-Rüstungschef: Müssen widerstandsfähiger werden
Die Luftfahrtschau ILA steht mehr als früher im Zeichen des Militärs. Großraumtransporter, Tarnkappenjets und Weltraumtechnik sind wichtige Themen. Der Rüstungschef von Airbus erläutert seine Pläne.
Kleinster Airbus-Langstreckenjet absolviert ersten Flug
Premiere für den A321XLR: Der Flieger ist am Mittwoch erstmals abgehoben. Auf welchen Strecken er künftig eingesetzt werden kann.
Kleinster Airbus-Langstreckenjet fliegt erstmals
Premiere für den A321XLR: Der Flieger ist am Mittwoch erstmals abgehoben. Auf welchen Strecken er künftig eingesetzt werden kann.
Verkauf von Augsburger Airbus-Standort ist vom Tisch
Airbus will mehrere Standort seiner Einzelteilfertigung loswerden. Ein Werk in Augsburg soll nun aber offenbar nicht an einen Investor verkauft werden.
IG Metall gibt grünes Licht für Umbauvereinbarung mit Airbus
Die IG Metall hat herausverhandelt, dass es bei Airbus in der zivilen Flugzeugfertigung an deutschen Standorten bis 2030 keine betriebsbedingten Kündigungen gibt. Nun kann das Unternehmen umbauen.
Beschäftigungssicherung bei Airbus bis Ende 2030
Airbus und IG Metall haben sich geeinigt. Damit dürften drohende Streiks abgewendet sein. Die beiden Parteien haben sich auf Maßnahmen bis 2030 verständigt.
Verhandlungen von Airbus und IG Metall erfolgreich
Airbus und IG Metall haben sich geeinigt. Damit dürften drohenden Streiks abgewendet sein. Es geht um eine Umstrukturierung von Montageabteilungen.
Airbus verhandelt wieder mit IG Metall über Konzernumbau
Nach der Drosselung der Produktion in der Corona-Krise wird die Fertigung bei Airbus wieder hochgefahren und soll 2023 Rekordzahlen erreichen. Ein Arbeitskampf käme dem Flugzeugbauer da gar nicht gelegen.
IG Metall und Airbus verhandeln wieder – Streik droht
Airbus will in diesem Jahr wieder durchstarten. Ein Arbeitskampf käme dem Flugzeugbauer da gar nicht gelegen.
Airbus und IG Metall: Verhandlungen in entscheidender Phase
Ende in Sicht? Die Verhandlungen zwischen IG Metall und Airbus in Sachen Konzernumbau gehen in die nächste Runde. Sollte kein «Zukunftspaket» zustande kommen, drohen erneute Warnstreiks.
Airbus kündigt Qatar Airways Vertrag für A321neo
Ein Streit geht in eine neue Runde: Airbus weigert sich nun, 50 bestellte Jets des Typs A321neo an die Airline auszuliefern. Das setzte sogleich der Airbus-Aktie an der Börse zu.
Airbus lässt Boeing 2021 erneut hinter sich
Erst der Corona-Schock, jetzt der Optimismus: Wie der Erzrivale Boeing kann Airbus von der anziehenden Nachfrage nach modernen Jets profitieren - aber hat im ewigen Zweikampf die Nase vorn.
Airbus liefert letzten A380 an Emirates aus
Der weltgrößte Passagierjet A380 von Airbus übertrumpft sogar den legendären Boeing-Jumbo 747. Trotzdem haben sich Airlines von dem doppelstöckigen Flugzeug verabschiedet.
Airbus sucht im Streit mit A350-Kunden rechtliche Klärung
Airbus sieht sich Kritik ausgesetzt, weil die Beschichtung von Oberflächen eines Flugzeugtyps nicht fehlerfrei ist. Allerdings hält der Flugzeugbauer die Mängel nicht für sicherheitsrelevant.
Airbus: IG Metall sieht Bundesregierung in der Pflicht
Traditionell wird bei Airbus zwischen Frankreich und Deutschland ein Gleichgewicht gewahrt. Diese Balance ist aus Sicht der IG Metall zulasten deutscher Standorte in Gefahr.
Neue Warnstreikwelle der IG Metall bei Airbus beginnt
Airbus will seine Flugzeugfertigung neu aufstellen, Firmenteile könnten verkauft werden. Nach Widerstand der IG Metall wurde die Umsetzung bereits verschoben. Nun eskaliert der Konflikt.
IG Metall beschleunigt Kollisionskurs bei Airbus
Airbus will seine Flugzeugfertigung neu aufstellen, Teile könnten verkauft werden. Nach Widerstand der IG Metall wurde die Umsetzung bereits verschoben. Nun eskaliert der Konflikt.
IG Metall ruft abermals zu Warnstreiks bei Airbus auf
Seit mehr als sechs Monaten streiten Airbus und die IG Metall über die Aufstellung der Flugzeugfertigung. Nun wird erneut die Arbeit niedergelegt. Airbus-Chef Faury attackiert die IG Metall.
IG Metall beschließt weiteren Kurs im Streit mit Airbus
Seit mehr als sechs Monaten streiten Airbus und die IG Metall über die Aufstellung der Flugzeugfertigung. Mehrere Warnstreiks und fünf Verhandlungsrunden weiter ist noch keine Lösung in Sicht.
Airbus erhält Großauftrag über 225 Jets auf Dubai-Messe
Weltweite Reiseeinschränkungen haben Fluggesellschaften und Hersteller in der Pandemie schwer getroffen. Experten sehen eine wachsende Nachfrage nach Flugzeugen in den kommenden zwei Jahrzehnten.