Millionen-Geldbuße und Rüge für Schweizer Credit Suisse
Zwei Affären haben ein schlechtes Licht auf die Schweizer Großbank Credit Suisse geworfen. Es geht um Korruption und Beschattung. Jetzt gibt es Rügen und eine saftige Geldbuße.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Zwei Affären haben ein schlechtes Licht auf die Schweizer Großbank Credit Suisse geworfen. Es geht um Korruption und Beschattung. Jetzt gibt es Rügen und eine saftige Geldbuße.
Die Neo-Bank N26 hat eine große Finanzspritze erhalten. Trotz des Ärgers mit der Bankenaufsicht Bafin fällt sie größer aus als erwartet. In einem Punkt muss N26 aber Zugeständnisse an die…
Mit Bausparverträgen soll es Menschen ermöglicht werden, irgendwann ihre eigenen vier Wände zu haben oder aufwendig zu renovieren. Doch das Geschäftsmodell ist in Nullzins-Zeiten unter Druck. Zwei Bausparkassen wollen nun…
Einst betrieb das Geldhaus ein engmaschiges Netz aus Filialen bundesweit. Nach einem radikalen Kahlschlag baut die Commerzbank nun digitale Beratungszentren auf.
Im Falle einer Krise wollen die Sparkassen schnell handeln können. Ein zusätzlicher Sicherungsfonds soll dafür eingerichtet werden.
Nach dem schwungvollen Jahresauftakt hat die Commerzbank im zweiten Quartal kräftig Federn gelassen. Konzernchef Knof drückt beim Konzernumbau weiter aufs Tempo.
Im Corona-Jahr 2020 sind die Gewinne von Volks- und Raiffeisenbanken zusammengeschmolzen. Ein Grund: Deutlich höhere Vorsorge für mögliche Kreditausfälle. Die sind aber nicht die einzige Sorge der Gruppe.
Lange hat die Commerzbank an ihrem engmaschigen Filialnetz festgehalten. Nun steht fast jeder zweite Standort auf der Streichliste. Der Großteil soll noch in diesem Jahr dichtgemacht werden.
Verbraucherschützer werfen Kreditinstituten vor, bei neuen Entgelten besonders kreativ zu sein. Negativzinsen treffen immer mehr Sparer.
Es geht um viel Geld vor allem für die Kommunen, die Millionenbeträge bei der inzwischen insolventen Greensill-Bank angelegt haben. 20 Kommunen wollen an einem Strang ziehen, um ihr Geld zurückzubekommen.
Nach Monaten der Überbrückung ist nun klar: Aareal-Bank-Chef Merkens kehrt nicht zurück. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Für den Aufsichtsrat ist das nicht die einzige Baustelle.
Milliardengewinne: Die US-Wirtschaft kommt aus der Corona-Krise und die Banken sind wieder obenauf. JPMorgan verfünffacht das Quartalsergebnis, Goldman Sachs trumpft mit Rekordzahlen auf.
Nach einem turbulenten Jahr will sich die Commerzbank auf den Konzernumbau konzentrieren. Die Unruhe im Aufsichtsrat kommt zur Unzeit. Nun wird das Kontrollgremium neu aufgestellt.
Die KfW hat in der Corona-Pandemie viel zu tun. Zinsgünstige Kredite der staatlichen Förderbank sind begehrt wie nie. Schrammen hinterlässt die Krise in der Bilanz des Instituts.
In der Krise halten viele Menschen ihr Geld zusammen. Doch das zahlt sich nicht unbedingt aus. Immer mehr Kreditinstitute belasten Privatkunden mit Negativzinsen.
Die Förderbank KfW spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Die Nachfrage nach Krediten und anderen Finanzierungen ist immens. Auch in diesem Jahr wird die…
Mehrere Banken wollten Wirecard schon keinen Kredit mehr geben, lange bevor der gewaltige Bilanzskandal aufflog. Wussten sie, dass etwas nicht mit rechten Dingen vorging?
In der Krise haben viele Menschen ihr Geld zusammengehalten. Das lässt die Sparquote auf ein Rekordhoch schießen und macht die privaten Haushalte hierzulande insgesamt so reich wie nie.