• Fr. Mrz 31st, 2023

Börsengang

  • Startseite
  • Porsche-Mitarbeitende erhalten bis zu 3000 Euro Prämie

Porsche-Mitarbeitende erhalten bis zu 3000 Euro Prämie

Mitarbeitende der Porsche AG können sich auf die Auszahlung ihres Novembergehalts ganz besonders freuen, denn nach dem erfolgreichen Börsengang bekommen sie eine Prämie im vierstelligen Bereich ausgezahlt.

Porsche-Börsengang gelingt trotz schwieriger Vorzeichen

Inmitten angespannter Finanzmärkte wagt der Sportwagenbauer Porsche den Schritt an die Frankfurter Börse. Der Handelsauftakt verlief ordentlich - der große Höhenflug blieb aber aus.

Zeichnungsfrist für Porsche-Aktien beginnt

Porsche treibt seinen Börsengang weiter voran. Nachdem der Wertpapierprospekt am Montag veröffentlicht wurde, sollen Anleger ab diesem Dienstag die Vorzugsaktien zeichnen dürfen.

Porsche-Börsengang für 29. September angesetzt

Erst waren die Termine noch vage, jetzt dürfte es kaum ein Zurück geben: VW hat Angebotsbeginn und Preiskorridor für die Aktien der Porsche AG festgelegt. Der Börsengang ist damit wohl…

Porsche-Börsengang für 29. September geplant

Zunächst war der Termin noch vage geblieben, jetzt nicht mehr: VW hat den Preiskorridor für die Aktien der Porsche AG festgelegt. Eine Umsetzung des Börsengangs dürfte damit nur Formsache sein…

VW-Konzern will Porsche an die Börse bringen

Lange wurde über einen Börsengang des Sportwagenbauers Porsche spekuliert - jetzt treibt der Mutterkonzern VW die Pläne auch offiziell voran. Für Investoren könnte eine Eigenständigkeit interessant sein.

Volkswagen peilt Börsengang der Renditeperle Porsche an

Lange wurde über einen Börsengang des Sportwagenbauers Porsche spekuliert - jetzt treibt der Mutterkonzern VW die Pläne auch offiziell voran. Für Investoren könnte eine Eigenständigkeit interessant sein.

Babbel bietet Aktien für 24 bis 28 Euro an

Die Sprachlern-App Babbel geht an die Börse. Ab sofort werden Aktien angeboten.

Robinhood-Börsengang floppt – Aktie fällt deutlich

Der Billig-Broker Robinhood hat mit seiner einfach zu bedienenden App einer jüngeren Generation von Anlegern den Weg zum US-Finanzmarkt geebnet. Doch der Auftakt des eigenen Börsengangs wurde verpatzt.

Chinesischer Uber-Rivale Didi beantragt Börsengang in USA

Didi Chuxing will an die Börse und strebt eine Gesamtbewertung von 70 Milliarden Dollar an. Die Unterlagen hat der chinesische Fahrdienst-Vermittler beereits eingereicht.

Studie: Firmen scheuen Börsengänge

Börsengänge spielen traditionell keine große Rolle in Deutschland. Das Corona-Jahr aber war das schwächste seit der globalen Finanzkrise, so eine neue Studie. Für das kommende Jahr ist Besserung in Sicht.