Brief an Scholz: EU-Lieferkettengesetz in Kritik
Wie streng müssen EU-Unternehmen überprüfen, ob sie von Zwangs- oder Kinderarbeit in anderen Ländern profitieren? Ein neues Gesetz soll das regeln. Die Wirtschaft warnt vor drastischen Konsequenzen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Wie streng müssen EU-Unternehmen überprüfen, ob sie von Zwangs- oder Kinderarbeit in anderen Ländern profitieren? Ein neues Gesetz soll das regeln. Die Wirtschaft warnt vor drastischen Konsequenzen.
Die Ampelkoalition will das Postgesetz modernisieren. Die Post macht nun Vorschläge, wie die Briefzustellung zukünftig ablaufen könnte.
Die Gewerkschaft will Lohnzuwächse bei der Deutschen Post. Die Tarifbeschäftigten entscheiden jetzt, ob sie dafür auch streiken würden. Die Auswirkungen des Votums sind weitreichend.
Er gehört noch immer zum Alltag, obgleich seine Bedeutung abnimmt: der Briefträger. Doch vielerorts macht er Platz für eine andere Zustell-Art.
Immer mehr Unternehmen verzichten in Briefen und Mails auf althergebrachte Förmlichkeiten. Damit tun sich jedoch neue Fallgruben auf. Und gendersensible Sprache wird wichtiger.