Bahn kann Warnstreik bislang nicht abwenden – EVG-Ultimatum
Bis in die Nacht gab es noch einmal Gespräche - gebracht hat es aus Sicht der Fahrgäste nichts. Beim Warnstreik am Montag und Dienstag dürfte es bleiben - wenn es…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Bis in die Nacht gab es noch einmal Gespräche - gebracht hat es aus Sicht der Fahrgäste nichts. Beim Warnstreik am Montag und Dienstag dürfte es bleiben - wenn es…
Die Union will die Deutsche Bahn schlanker aufstellen - und hat einen entsprechenden Plan zur Aufspaltung des Konzerns vorgestellt. Einige unterstützen den Vorstoß.
Bei der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer bleibt alles beim alten. Claus Weselsky bleibt der Chef - er wurde von 97 Prozent der Delegierten der Generalversammlung wiedergewählt.
Ist der Tarifstreit bei der Bahn gelöst, die Gefahr weiterer Streiks abgewendet? Deutsche Bahn und GDL wollen in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz Auskunft geben.
Das Ende der dritten Streikrunde in nur wenigen Wochen bei der Deutschen Bahn naht. Ab Dienstagmorgen soll der reguläre Zugverkehr wieder anlaufen. Eine Annäherung ist weiterhin nicht in Sicht.
Passagiere der Deutschen Bahn erwarten erneut zahlreiche Zugausfälle. Die Bahn hofft, im Fernverkehr etwa 30 Prozent und im Regionalverkehr etwa 40 Prozent der Zugverbindungen aufrecht zu erhalten.
Mit ihrem Arbeitskampf setzen die Lokführer ein Stopp-Signal vor die Reisepläne vieler Menschen - die GDL aber ist derzeit nicht zu stoppen. Fahrgästen steht ein hartes Wochenende bevor.
Mit ihrem Arbeitskampf setzen die Lokführer ein Stopp-Signal vor die Reisepläne vieler Menschen - die GDL aber ist derzeit nicht zu stoppen. Fahrgästen steht ein hartes Wochenende bevor.
Rauer Ton, lange Streiks, nun eine Gerichtsverhandlung: In erster Instanz scheitert die Deutsche Bahn mit dem Versuch, den Streik der Lokführergewerkschaft zu beenden.
Rauer Ton, lange Streikwellen, Gerichtsverhandlungen: Im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL erinnert vieles an die Jahre 2014 und 2015. Wird es auch denselben Sieger geben wie damals?
Ist der Streik der GDL bei der Bahn verhältnismäßig? Diese Frage beschäftigt nun die Justiz. Der Konzern will ein vorzeitiges Ende des Arbeitskampfs mit einer einstweiligen Verfügung erreichen.
Es sind harte Zeiten für Reisende und Pendler. Ab Donnerstag wird im Personenverkehr wieder gestreikt, und zwar länger als zuletzt. Die Bahn rät: Bitte zurückbleiben.
Die Atempause für die Fahrgäste könnte bald vorüber sein: Im Tarifkonflikt bleiben die Fronten verhärtet, nun droht die GDL auch vor der Bahn-Zentrale mit Streik - lässt sonst aber alles…
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer ist mit ihren Streiks nun doch schnell bei der Hand. Bereits in dieser Woche müssen Bahnkunden unter dem nur schwer lösbaren Tarifkonflikt leiden.
Tausende Reisende sind in den vergangenen Wochen mit der Bahn in den Urlaub gefahren. Doch über der Rückreise könnte bei manchem ein Fragezeichen stehen.
Mitten in der Ferienzeit holt die Lokführer-Gewerkschaft GDL zu Streiks bei der Deutschen Bahn aus. Der Arbeitskampf droht Fahrgäste und ein Unternehmen zu treffen, die sich gerade von der Corona-Krise…
Bei der Bahn ziehen die Buchungen wieder an. Sinkende Corona-Zahlen und gelockerte Regeln locken zum Sommer wieder mehr Menschen in die Züge. Doch es gibt noch einen Unsicherheitsfaktor.
Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL verhandeln bereits seit Monaten - bisher ohne Ergebnis. Heute kommen beiden Seiten zur vierten Verhandlungsrunde zusammen.
Kein Abbruch der Gespräche: Deutsche Bahn und GDL haben sich in ihrer zweiten Tarifrunde auf weitere Treffen verständigt. Warnstreik-Ankündigungen blieben am frühen Abend zunächst aus.