Tesla legt Unterlagen für Genehmigungsverfahren vor
Kein verspätetes Weihnachtswunder für Tesla-Chef Elon Musk: Die Entscheidung über die Genehmigung seiner Fabrik bei Berlin wird in Brandenburg sehr wahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr fallen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Kein verspätetes Weihnachtswunder für Tesla-Chef Elon Musk: Die Entscheidung über die Genehmigung seiner Fabrik bei Berlin wird in Brandenburg sehr wahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr fallen.
Noch ist die Fabrik nicht komplett genehmigt - und es ist offen, wann genau die Entscheidung fällt. Hinter den Werkstoren wird aber schon gearbeitet - zum Test.
Unternehmer Elon Musik ließ auf Twitter über seine Beteiligung am Elektrobauer abstimmen. Nun hat er weitere Aktien im Wert von 1,05 Milliarden US-Dollar veräußert.
Nach seiner Twitter-Umfrage trennt sich Tesla-Chef Elon Musk erneut von weiteren Aktien seines Konzerns. Diesmal stößt er Papiere im Wert von rund 930 Millionen Dollar ab.
Am Wochenende sorgte Elon Musk für Schlagzeilen mit der Frage an Twitter-Nutzer, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Aktien verkaufen soll. Jetzt schreitet er zur Tat.
Elon Musk hat seiner Twitter-Abstimmung nun Taten folgen lassen. Er verkaufte Wertpapiere im Wert von 1,1 Milliarden Euro. Damit trennt er sich das erste Mal seit 2016 von Aktien des…
Tesla-Aktien haben Elon Musk auf dem Papier zum reichsten Menschen der Welt gemacht. Steuern auf Kursgewinne würden aber erst bei Anteilsverkauf fällig. Bei Twitter ließ er nun darüber abstimmen.
Tesla bleibt auf der Überholspur: Mit einer milliardenschweren Großbestellung des Autovermieters Hertz setzt der Konzern von Starunternehmer Elon Musk ein weiteres Ausrufezeichen.
Obwohl die Autobranche unter mangelnden Bauteilen leidet, fährt Tesla das dritte Quartal in Folge Rekordzahlen ein. Mit zwei neuen Werken will das Unternehmen die Produktion weiter ankurbeln.
Auch Volkswagen will die Transformation zum Elektroauto-Bauer schaffen. Bei einer Tagung darf dazu überraschend einer der größten Konkurrenten sprechen.
E-Auto-Pionier Elon Musk hat in knapp zwei Jahren eine riesige Fabrik vor die Tore Berlins gesetzt. Am Samstag lässt er erstmals interessierte Bürger ein. Denn nicht alle Nachbarn sind begeistert.
Der E-Auto-Konzern Tesla baut in Grünheide bei Berlin nahe dem Flughafen der Hauptstadt eine Autofabrik. Gründer Elon Musk ist mit Vertretern der brandenburgischen Landesregierung zusammengekommen.
Das Unternehmen von Elon Musk hat im zweiten Quartal mehr als 200.000 E-Autos ausgeliefert. Damit übersteigt der US-Elektrobauer den Rekord vom Vorquartal noch einmal deutlich.
Elon Musk bringt E-Autos mit Tesla in den Massenmarkt, mit SpaceX krempelt er die Raumfahrtbranche um. Um kaum einen Firmenchef gibt es einen größeren Kult. Doch den Erfolgen stehen Eklats…
Erst investierte Tesla viel Geld in Bitcoin und akzeptierte die Digitalwährung sogar als Bezahlung für seine E-Autos, dann war plötzlich wieder Schluss damit. Grund: der immense Energieverbrauch.
Der Bitcoin-Kurs legt weiter zu. Die Marke von 40.000 Dollar ist wieder in Sicht. Der Bitcoin war wie die meisten anderen Kryptowährungen im Mai stark unter Druck geraten.
Der Starunternehmer und Chef des Elektroautobauers Tesla wird von seinem Platz im Superreichen-Ranking verdrängt. Sein Privatvermögen ist zuletzt deutlich geschrumpft.
Der Produktionsstart für die «Giga-Factory» in Brandenburg verschiebt sich nach hinten, noch fehlen Genehmigungen. Tesla-Chef Elon Musk informiert sich persönlich vor Ort über den Stand der Dinge.
Was Tesla-Chef Elon Musk tut und sagt, hat weiter starke Auswirkungen auf den Kurs der Kryptowährung Bitcoin. Zwischenzeitlich gibt es einen Kurssturz um über zehn Prozent.
Die Umweltbilanz von Digitalwährungen wie Bitcoin gilt seit jeher als problematisch. Daran stört sich jetzt auch Tesla-Chef Elon Musk - sein Unternehmen will Bitcoin-Zahlungen deshalb nicht mehr akzeptieren.