Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät
Faxen gehört in vielen Firmen in Deutschland noch zum Standard. Dabei gibt es längst bequemere und sicherere Alternativen zum Klassiker der analogen Kommunikation.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Faxen gehört in vielen Firmen in Deutschland noch zum Standard. Dabei gibt es längst bequemere und sicherere Alternativen zum Klassiker der analogen Kommunikation.
Früher war ein Festnetz-Telefon praktisch Pflicht in einer Wohnung. Doch inzwischen greifen immer mehr Menschen nur noch zum Smartphone statt zum klassischen Telefonhörer.
Strahlung, Temperaturschwankungen: Technik im All muss extreme Bedingungen aushalten. Das verkürzt ihre Lebensdauer. Deswegen will Amazon seine neuen Internetsatelliten regelmäßig austauschen.
Mit dem Siegeszug von Telefon, Internet und Smartphone wurde das Telegramm immer unwichtiger. Jetzt stellt die Deutsche Post das Angebot endgültig ein. Die Preise waren bis zum Schluss happig.
Einst waren Telegramme die schnellste Möglichkeit, Nachrichten zu übermitteln. Doch im Zeitalter von Messenger-Diensten und Internet ist das Angebot überholt. Die Post zieht nun Konsequenzen.
Google ist die klare Nummer eins bei der Websuche und entwickelt mit Android das meistbenutzte Smartphone-System. Im Wettbewerb mit Rivalen wie Apple sollen Produkte des Konzerns schlauer werden.
Eine Änderung im Telekommunikationsgesetz vergangenes Jahr stellte Bundesbürgern erstmals einen Rechtsanspruch auf Breitband-Internet in Aussicht. Doch die Umsetzung zieht sich.
Klagen über Meetings gehören zum Arbeitsalltag wie das Jammern über Chefs und schlechtes Wetter. Doch ineffiziente Besprechungen sind nicht nur Zeitverschwendung, sondern schädlich für Unternehmen, sagen Wissenschaftler.
Wer mehr zuhause ist, telefoniert auch mehr - und das gerne per Festnetz-Telefon, stellt die Bundesnetzagentur fest.
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland wieder mehr SMS verschickt. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. Doch was sind die Gründe für den Anstieg?
Das Milliarden-Geschäft mit dem «Internet der Dinge» haben bislang große Telekommunikationsanbieter unter sich aufgeteilt. Doch mit dem Helium-Netzwerk entsteht eine ernstzunehmende Konkurrenz.
Gutes Internet hat seinen Preis - je mehr ein Haushalt zahlt, desto besser ist die Leistung. So zumindest ist die Theorie. In der Praxis ist recht teures Festnetz daheim manchmal…
Weil der Mutterkonzern Meta Ausnahmen bei Aufrufen zur Gewalt gegen russische Truppen in der Ukraine macht, sperrt Russlands Medienaufsicht die Kommunikationsplattform Instagram.
Weil sich die 17-Millionen-Metropole Shenzhen in einem zunächst einwöchigen Corona-Lockdown befindet, muss Apple-Partner Foxconn seine Produktion vorerst aussetzen.
Wer eine SMS von unbekannt mit einem Link bekommt, der sollte vorsichtig sein. Denn es könnte sich um eine Betrugs-SMS handeln. Die «Smishing»-Welle erreichte Ende 2020 Europa - und ist…
Der Bürokommunikationsdienst Slack hat sich für 2021 viel vorgenommen. Unter dem Dach des aufstrebenden Softwarekonzerns Salesforce will Slack gegen Microsoft bestehen und die Arbeitswelt revolutionieren. Der Start ins neue Jahr…