Zahl der Spotify-Nutzer steigt stärker als erwartet
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues Terrain.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues Terrain.
Bald muss WhatsApp in der EU mit anderen Chatdiensten zusammenspielen, und Apple wird iPhone-Nutzer Apps aus Stores anderer Anbieter laden lassen. Wie stark der Effekt des Gesetzes wird, ist offen.
Nach einer jahrelangen Kartelluntersuchung in der EU droht Apple eine hohe Strafe. Bevor die Kommission ein mögliches Bußgeld verkündet, bringt sich der Konzern noch einmal in Stellung.
Wegen neuer EU-Regeln stellt Apple seinen App-Store um. Hinzukommt eine jährliche App-Gebühr - für beliebte Apps könnte es teuer werden. Spotify spricht von Erpressung.
Der Musikdienst Spotify hat mit seinem Streaming-Modell die Branche verändert und wurde zu einem seltenen Online-Marktführer aus Europa. Allerdings steckt die schwedische Firma weiter in der Verlustzone.
Die schwedische Firma hat 2022 mehr Nutzer für sich gewonnen als erwartet. Der Umsatz stieg um 14,3 Prozent auf 3,04 Milliarden Euro. Das Unternehmen musste aber auch einen hohen Verlust…
Spotify ist der Streamingdienst mit den weitaus meisten Nutzern, doch neue Musik wird heute oft beim Scrollen durch Kurzvideos bei Tiktok entdeckt. Der Marktführer will nun die Initiative zurückgewinnen.
Ein neues EU-Gesetz verpflichtet Apple dazu, erstmals andere App-Stores auf dem iPhone zuzulassen. Die Aufforderung zur Öffnung geht auf einen Clinch mit dem Streaminganbieter Spotify zurück.
In der Pandemie ist der Musikdienst Spotify überdurchschnittlich gewachsen. Jetzt ist eine Rekordmarke erreicht worden.
Mehr als 100.000 Nutzer berichteten am Dienstag von Problemen mit der Spotify-App. Die Störung wurde mittlerweile behoben, teilt das Unternehmen nun mit. Die Ursache blieb jedoch offen.
Die Corona-Krise hat dauerhafte Veränderungen im Arbeitsalltag angestoßen. Immer mehr Firmen ziehen aus den Erfahrungen der letzten Monaten Konsequenzen - nun auch Spotify.