Warnstreik legt Flughäfen lahm – «Fast gespenstisch»
Der Ausstand der Gewerkschaft Verdi hat den Luftverkehr in Deutschland stark beeinträchtigt. An großen Flughäfen kam der Betrieb teils fast komplett zum Erliegen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Ausstand der Gewerkschaft Verdi hat den Luftverkehr in Deutschland stark beeinträchtigt. An großen Flughäfen kam der Betrieb teils fast komplett zum Erliegen.
Bahn-, Luft- und Nahverkehr wird in großen Teilen Deutschlands am Montag durch den Verkehrs-Warnstreik lahmgelegt. Doch auch Straßentunnel sind betroffen. Welche genau ist noch nicht bekannt.
Die Gewerkschaft fordert 8 Prozent mehr Geld und eine bessere Altersvorsorge. Die Arbeitgeber halten die Forderungen für unrealistisch.
Droht bald ein Warnstreik bei der Bahn? Die an Tarifverhandlungen mit dem Konzern beteiligten Gewerkschaften halten sich bislang bedeckt.
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post ist weiter unklar, ob nun doch ein unbefristeter Streik bevorsteht. Die Freitagnachmittag begonnenen Verhandlungen dauern auch am Samstagmittag noch an.
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post ist weiter unklar, ob den Bürgerinnen und Bürgern ein unbefristeter Streik bevorsteht. Die Freitagnachmittag begonnenen Verhandlungen dauern am Samstagmorgen an.
Nach der gescheiterten ersten Verhandlungsrunde treffen sich die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft wieder. Ein Datum steht bereits fest.
Die Gewerkschaft will hohe Lohnzuwächse bei der Deutschen Post und fragt nun die Beschäftigten, ob sie dafür auch streiken würden. Der Konzern bereitet sich auf einen möglichen Ausstand vor.
Bislang darf die Deutsche Post die Briefzustellung nicht an Fremdfirmen vergeben. Das Unternehmen droht damit, daran zu rütteln, sollte es keine Einigung im Tarifstreit geben.
Für Fluggäste kommt es am Freitag dick: Verdi hat an etlichen Flughäfen zum Warnstreik aufgerufen, darunter die Drehkreuze Frankfurt und München. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Kurz vor der Fortsetzung der Tarifverhandlungen hat Verdi den Arbeitskampf bei der Post verschärft - mit spürbaren Folgen für die Kunden und Kundinnen.
Am Montag waren rund eine Million Briefe und mehrere Hunderttausend Pakete liegen geblieben. Und der Warnstreik geht weiter.
Rund eine Million Briefe und mehrere hunderttausend Pakete dürften ihre Adressaten nur mit Verspätung erreichen. Und am Dienstag gehen die Arbeitsniederlegungen weiter.
Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten der Deutschen Post erneut zu Arbeitsniederlegungen auf. Wer Anfang der kommenden Woche auf Briefe und Paket wartet, muss sich in Geduld üben.
Eine Million Pakete und drei Millionen Briefe werden ihre Empfänger wohl erst mit einiger Verspätung erreichen. Das ist die Folge der dreitägigen Warnstreiks bei der Post.
Eine Million Pakete und drei Millionen Briefe werden ihre Empfänger wohl erst mit einiger Verspätung erreichen: Die Warnstreiks bei der Post wurden am Samstag auf die Zusteller verlagert.
15 Prozent mehr Lohn fordert Verdi für die Beschäftigten bei der Deutschen Post. Jetzt ist es zu Warnstreiks gekommen. Nach Arbeitsniederlegungen in den Verteilzentren sollen am Samstag die Zusteller streiken.
Wer in den kommenden Tagen auf Pakete wartet, muss unter Umständen Geduld haben. Im Tarifstreit mit der Post setzt die Gewerkschaft Verdi auf Warnstreiks.
Wer in den kommenden Tagen auf Pakete oder Briefe wartet, muss unter Umständen Geduld haben. Im Tarifstreit mit der Post setzt die Gewerkschaft Verdi auf Warnstreiks.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem «Boxing Day», müssen die Briten weitestgehend auf Zugfahrten verzichten. Nutznießer sind die Anbieter von Fernbussen.