Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste vor Verkehrswarnstreik
Am Montag werden angesichts des Verkehrswarnstreiks weite Teile von Deutschland stillstehen. Am Wochenende davor dürfte in den Zügen und auf der Autobahn dafür umso mehr los sein.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Am Montag werden angesichts des Verkehrswarnstreiks weite Teile von Deutschland stillstehen. Am Wochenende davor dürfte in den Zügen und auf der Autobahn dafür umso mehr los sein.
Ein beispielloser Verkehrswarnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger zeigt sich verständnisvoll. Betroffen ist allerdings nur eine Minderheit.
Wegen eines Verdi-Warnstreiks war der Hamburger Hafen für lotsenpflichtige Schiffe fast zwei Tage lang gesperrt. Seit wenigen Stunden fließt der Verkehr wieder.
Kein ICE oder IC wird am kommenden Montag unterwegs sein. Die Deutsche Bahn stellt wegen des Warnstreiks im Verkehrssektor ihren gesamten Fernverkehr ein. Die Fahrgäste sollen gebuchte Tickets später nutzen…
Bahn-, Luft- und Nahverkehr wird in großen Teilen Deutschlands am Montag durch den Verkehrs-Warnstreik lahmgelegt. Doch auch Straßentunnel sind betroffen. Welche genau ist noch nicht bekannt.
Ein beispielloser Warnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Der gemeinsame Arbeitskampf von Verdi und EVG trifft den Bahn- und Luftverkehr ebenso wie die Schifffahrt und Autofahrer.
Wegen eines Verdi-Warnstreiks bleibt der Hamburger Hafen für lotsenpflichtige Schiffe gesperrt. Betroffen sind auch mehrere rund 400 Meter lange Großcontainerschiffe mit Tausenden Containern an Bord.
Stillstand auf der Schiene und an Flughäfen: Mit einem großen Warnstreik legen EVG und Verdi am kommenden Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahm. Betroffen sind teils auch Busse und…
Der Betrieb an den beiden größten Airports in NRW war durch ganztägige Warnstreiks am Freitag stark eingeschränkt. Hunderte Flüge fielen insgesamt aus. Jetzt soll der Flugbetrieb wieder nach Plan laufen.
An den Flughäfen in Düsseldorf, Köln, Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden wollen die Beschäftigten am Freitag die Arbeit niederlegen. Tausende Passagiere werden das Nachsehen haben.
Hunderte Ausfälle und Verspätungen: An mehreren deutschen Flughäfen ist der Luftverkehr nahezu vollständig zum Erliegen gekommen. Grund sind Warnstreiks in gleich mehreren Bereichen.
Wer heute Nachmittag mit einem Flugzeug der Austrian Airlines fliegen möchte, muss sich auf Verspätungen auf Ausfälle einstellen. Das Bordpersonal der Gewerkschaft Vida streikt.
An den größten Flughäfen in NRW fiel heute ein Großteil der Flüge aus. Gewerkschaften hatten zu einem ganztätigen Warnstreik aufgerufen. Sie berichten von einer hohen Streikbeteiligung.
An den beiden größten Airports von NRW, Düsseldorf und Köln/Bonn, fallen wegen eines Warnstreiks etliche Verbindungen aus. Die Gewerkschaft fordert die Arbeitgeber auf, sich endlich zu bewegen.
Zur Unterstützung der Tarifrunde im Öffentlichen Dienst hat Verdi zum Warnstreik an sieben Flughäfen aufgerufen. Der durchschlagende Erfolg könnte ein Vorgeschmack auf das nahende Frühjahr sein.
Weitere Geduldsprobe für Passagiere: An zahlreichen Flughäfen haben die Beschäftigten die Arbeit niedergelegt, kaum etwas fliegt dort noch. Die Gewerkschaft meint: besser als ein Chaos im Sommer.
Es war eine Frage der Zeit: Im Tarifkonflikt des Öffentlichen Dienstes greift Verdi zu einer ihrer schärfsten Waffen - und will mehrere Airports lahmlegen. Passagiere müssen mit Ausfällen rechnen.
Kurz vor der Fortsetzung der Tarifverhandlungen hat Verdi den Arbeitskampf bei der Post verschärft - mit spürbaren Folgen für die Kunden und Kundinnen.
Am Montag waren rund eine Million Briefe und mehrere Hunderttausend Pakete liegen geblieben. Und der Warnstreik geht weiter.
Das Angebot der Arbeitgeberseite wertet die Gewerkschaftsvertretung als «Schlag ins Gesicht». Um ihre Forderungen durchzusetzen, gehen Cocoa-Cola-Mitarbeiter heute auf die Straße.