Tesla ist in Deutschland gestartet – Scholz sieht Signal
Elon Musk ist am Ziel: Seine Gigafactory Berlin steht und die ersten Autos sind vom Band gerollt. Die Bundesregierung lobt das Megaprojekt als Vorbild. Doch nicht alle sind so begeistert.
Dax zum Start zunächst kaum bewegt
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben es am Mittwoch zur Eröffnung ruhig angehen lassen. Der Dax gewann in den ersten Handelsminuten 0,08 Prozent auf 14.484,82 Punkte. Der MDax der mittelgroßen…
Tarifeinigung für die Postbank steht
Seit Januar hat es immer wieder Warnstreiks bei der Postbank gegeben. Nun steht der neue Tarifvertrag. Die Mitarbeiter bekommen mehr Geld, und der Kündigungsschutz geht in die Verlängerung.
Dax steigt trotz Zins- und Rezessionssorgen
Nach dem verhaltenen Start in die Woche hat der Dax am Dienstag wieder an seine jüngste Erholung angeknüpft. Die Anleger gingen ungeachtet des Ukraine-Kriegs und trotz Zins- und Rezessionssorgen wieder…
LKW-Proteste in Spanien führen zu Engpässen
Seit mehr als einer Woche kommt es in Spanien zu Protesten und Streiks von LKW-Fahrern. Jetzt gibt es erste Probleme in der Lebensmittelindustrie.
Mobilfunk-Firmen schließen Funklöcher
Wer durch Deutschland wandert, dürfte nicht mehr so häufig im Funkloch landen wie früher. Denn der Mobilfunk-Ausbau läuft auf Hochtouren. Das liegt auch am Schulterschluss der Netzbetreiber.
Volksbanken sehen sich auf Rückschläge vorbereitet
Deutschlands Genossenschaftsbanken haben im vergangenen Jahr wieder bessere Geschäfte gemacht. Der Ausblick nach vorne fällt angesichts des Ukraine-Krieges schwer.
Dax trotzt Zins- und Rezessionsängsten
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind am Dienstag trotz unveränderter Belastungsfaktoren wieder mehr ins Risiko gegangen. Der Dax gewann gegen Mittag 0,86 Prozent auf 14.450,60 Punkte. Der MDax der mittelgroßen…
Vodafone und Telekom schließen «graue Flecken»
Der Mobilfunk-Ausbau läuft auf Hochtouren, aber Funklöcher bleiben ein Problem. Vor geraumer Zeit beschloss die Branche, Antennen untereinander freizuschalten. Was ist daraus geworden?
Stada erwartet Einbußen im Russland-Geschäft
Stada ist einer der größten Arznei-Anbieter in Russland. Nun dürften die westlichen Sanktionen den hessischen Konzern treffen. Er kann sich aber auf gute Geschäfte in anderen Regionen verlassen.
Mitmach-Netzwerk Helium lockt Anwender mit Kryptowährung
Das Milliarden-Geschäft mit dem «Internet der Dinge» haben bislang große Telekommunikationsanbieter unter sich aufgeteilt. Doch mit dem Helium-Netzwerk entsteht eine ernstzunehmende Konkurrenz.
Tesla liefert erste E-Autos in Grünheide aus
In Grünheide bei Berlin entstand in gut zwei Jahren eine Riesenfabrik für Elektroautos. Bund und Land feiern das als großen Erfolg. Doch es gibt weiter auch Widerstand.
Dax bleibt trotz Belastungsfaktoren stabil
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Dienstag zur Eröffnung erstaunlich zuversichtlich gezeigt. Der Dax gewann in den ersten Handelsminuten 0,20 Prozent auf 14.355,87 Punkte. Der MDax der mittelgroßen…
Sicherheitsleute an acht Flughäfen im Warnstreik
Ein Tarifstreit der Sicherheitsleute macht vielen Fluggästen am Dienstag einen Strich durch ihre Reisepläne. An manchen Flughäfen lohnt sich noch nicht mal die Anreise.
Tesla-Fabrik startet: Diskussion über Wasserversorgung
Die Eröffnung der Tesla-Fabrik bringt viel Prominenz nach Grünheide bei Berlin. Konzernchef Musk will erste Autos übergeben. Unterdessen wollen Umweltverbände die Genehmigung des Werks nicht hinnehmen.
Ausfälle wegen Warnstreiks an acht Flughäfen erwartet
Mal wieder ist bei Fluggästen Geduld gefragt. Die Gewerkschaft Verdi überzieht die Flughäfen mit einer Warnstreikwelle, um die Interessen der Sicherheitskräfte durchzusetzen.
Umweltbundesamt lehnt «pauschale Tankrabatte» ab
Die gestiegenen Spritkosten sollten laut des Präsidenten des Umweltbundesamtes nicht durch pauschale Entlastungen abgefedert werden. Stattdessen rät er, vor allem Geringverdiener zu entlasten.
Stundenlanger Ausfall diverser Apple-Dienste
Unter anderem Apple Music, der App Store und der iTunes Store fallen am Abend über Stunden aus. Erst nach zwei Stunden ist die Störung diverser Dienste von Apple behoben.
Bundesbank: Krieg bremst Aufschwung und treibt Preise
Eigentlich sah es gut aus für die deutsche Wirtschaft trotz Omikron-Welle. Doch der Ukraine-Krieg verschärft die Lage wieder. Unternehmen und Verbraucher müssen mit weiter steigenden Preisen rechnen.
Dax beendet wechselhaften Handel im Minus
Nach der starken Vorwoche hat dem deutschen Aktienmarkt am Montag eine klare Richtung gefehlt. Der Dax schloss nach einem wechselhaften Verlauf 0,60 Prozent tiefer bei 14.326,97 Punkten. Der MDax der…