Flughäfen erwarten Touristen-Andrang – aber kein Chaos
Letztes Wochenende herrschte zum Beginn der Herbstferien in Berlin und Brandenburg Chaos am neuen Hauptstadtflughafen. Für dieses Wochenende sind die Airports bundesweit auf den Andrang vorbereitet.
BGH prüft Nachbarschaftsstreit um Dämmung
Muss man dulden, wenn die neue Wärmedämmung des Nachbarn aufs eigene Grundstück ragt? Der BGH prüft einen Nachbarschaftsstreit aus Köln. Es geht um Landesvorschriften.
IG Metall droht Opel-Mutter Stellantis mit Konflikt
Beim Autobauer Opel wird der Ton härter. Mit politischer Rückendeckung sagt die IG Metall dem neu gegründeten Mutterkonzern Stellantis den Kampf an.
Politik sucht Weg für Befreiungsschlag bei Strompreisen
Eine gute Nachricht gibt es angesichts hoher Energiekosten: Die EEG-Umlage sinkt. Die neue Bundesregierung aber steht vor großen Aufgaben, um dauerhafte Entlastungen hinzubekommen.
Neue italienische Airline Ita gestartet
Aus für Alitalia: Die italienische Traditionsfluglinie ist zum letzten Mal gelandet. Ihre Nachfolgerin will ihren Platz einnehmen und konkurrenzfähig werden. Zum Start hielt die neue Airline eine Überraschung bereit.
Schrottimmobilien: BGH bekräftigt Sanierungspflicht
Als Politiker 1951 ein Gesetz schmiedeten, das Hausbesitzer in Fällen der Zerstörung von Sanierungspflichten befreit, hatten sie wohl Bombenangriffe im Kopf. 70 Jahre später hat der BGH zum Umgang mit…
Dax-Erholung setzt sich fort
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag etwas Boden gutgemacht und seinen Erholungskurs fortgesetzt. Anleger hofften, dass US-Quartalsberichte positiv seien und sich die Inflationssorgen bald legten, erklärte Marktexperte Andreas Lipkow von…
Warnstreiks vor nächster Tarifrunde für öffentliche Banken
Im Tarifkonflikt der öffentlichen Banken kündigen die Arbeitgeber ein Angebot unter anderem für eine Einmalzahlung an. Einer der entscheidenden Knackpunkte ist damit aber nicht vom Tisch.
Fehlende Lkw-Fahrer: London lockert Lieferregeln
In Großbritannien fehlen bis zu 100.00 LKW-Fahrer. Die Maßnahmen der britischen Regierung zur Linderung dieses Mangels sind allerdings höchst umstritten.
Experten-Kauderwelsch in der Werbewelt
Sprache prägt unser Denken und Handeln. Manchmal könnte man aber fast annehmen, einige Wortschöpfungen der Werbung sollten Verbraucher eher verwirren als informieren. Oder gar bewusst an der Nase herumführen?
EEG-Umlage sinkt 2022 auf niedrigsten Stand seit zehn Jahren
Eigentlich sind es gute Nachrichten für Stromkunden. Die geringere EEG-Umlage bedeutet aber aus Branchensicht voraussichtlich keine nachhaltige Entlastung bei den Strompreisen.
Aus für Alitalia: Italiens neue Airline Ita startet
Nach 74 Jahren ist Schluss für Italiens Fluggesellschaft Alitalia. Am Freitag geht die Nachfolgerin Ita an den Start. Doch der neuen Fluglinie könnten Turbulenzen drohen.
Tarifparteien im Bauhauptgewerbe erreichen Einigung
Nach zähen Verhandlungen können sich die Tarifparteien im Bauhauptgewerbe auf Lohnerhöhungen in drei Schritten einigen. Zudem sollen die Einkommen in Ost und West bis 2026 angeglichen werden.
US-Börsen: Jobdaten und Quartalszahlen treiben den Dow
Nach einer enttäuschenden Woche geht es an den US-Börsen wieder ins Plus. Die Entwicklungen am Arbeitsmarkt stimmen Anleger positiv, auch gibt es weniger Kreditausfälle als befürchtet.
Erholung der Wirtschaft beschert US-Banken Gewinnsprünge
Vor einem Jahr legten US-Banken Milliarden Dollar für befürchtete Kreditausfälle in der Corona-Pandemie zurück. Jetzt wächst die Wirtschaft wieder.
Preisbremsen für die Energiekosten akut gesucht
Tendenziell soll Energie für mehr Klimaschutz nicht günstiger werden - darüber gibt es eigentlich einen ziemlich breiten Konsens. Aber jetzt lösen hohe Preissteigerungen doch Sorgen aus. Muss man gegensteuern?
Dax baut Vortagesplus etwas weiter aus
Nach den kräftigen Gewinnen am Vortag hat sich der deutsche Aktienmarkt am Freitag noch etwas weiter erholt. Der Dax übersprang die Marke von 15.500 Punkten. Bis zur Mittagszeit rückte der…
Wirtschaftsinstitute senken Konjunkturprognose
Nach dem Corona-Einbruch ist die deutsche Wirtschaft noch nicht über den Berg. Für Verbraucher gibt es in einer neuen Konjunkturprognose auch gute Perspektiven.
Dax legt zum Handelsauftakt zu
Mit freundlicher Tendenz ist der deutsche Aktienmarkt in den Handel gestartet. Der Dax stieg in den ersten Handelsminuten um 0,19 Prozent auf 15.491,68 Punkte, nachdem er tags zuvor um 1,4…
BGH verkündet Urteil zur Sanierung von Schrottimmobilien
Wohnungseigentümer sind eigentlich verpflichtet, ihre Immobilie gemeinschaftlich instand zu halten. Ob dies auch zutrifft, wenn das Objekt völlig heruntergekommen ist, lotet jetzt der BGH aus.