Daimler setzt auf Lastwagen-Geschäft
Im Alleingang soll Daimlers Truck- und Bus-Geschäft künftig schneller und wendiger sein. Vorstandschef Daum sieht gute Chancen, die Sparte profitabler zu machen. Das Geld wird aber auch gebraucht.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Im Alleingang soll Daimlers Truck- und Bus-Geschäft künftig schneller und wendiger sein. Vorstandschef Daum sieht gute Chancen, die Sparte profitabler zu machen. Das Geld wird aber auch gebraucht.
Am deutschen Aktienmarkt bleiben die Anleger unsicher. Der Dax überwand am Donnerstag zwar locker wieder die Hürde von 14.000 Punkten, doch dann setzten Gewinnmitnahmen ein. Am Nachmittag gab der deutsche…
Die anhaltende Corona-Krise setzt den Reisebüros besonders zu. DER Touristik schließt nun 40 Filialen. Der Buchungseinbruch mache diesen Schritt «unumgänglich».
Die Deutschen besitzen wieder mehr Aktienfonds und Anteilsscheine. Dieser Boom ist nicht zuletzt mit dem Interesse der jüngeren Menschen an ihren Finanzen zu erklären.
Der Bundestag debattiert an diesem Donnerstag zum ersten Mal über die Pläne der Regierung zur Einführung einer Frauenquote in Vorständen. Kritikern greift der vorliegende Entwurf allerdings zu kurz.
Zwei Drittel weniger Gäste übernachteten 2020 in deutschen Jugendherbergen - vor allem Klassenfahrten fehlten. Doch ein Zusammenspiel vieler Faktoren könnte das Herbergssterben verhindern.
Der Einzelhandel dringt auf eine rasche Beendigung des Lockdown ab dem 8. März. Auch viele Gastronomen wollen im Gleichschritt mit den Händlern öffnen. Der Städtetag mahnt dagegem zur Vorsicht.
Grüne Geldanlagen sind beliebt wie nie. Doch wie kann man sicher sein, dass das eigene Investment tatsächlich zu saubereren Meeren oder weniger Waffen beiträgt? Experten sehen den Gesetzgeber am Zug.
Nach der Spekulationsschlacht zwischen Hobby-Anlegern und Hedgefonds schien die Luft bei Gamestop raus. Nun geht die Aktie plötzlich wieder durch die Decke.
Die Anleger haben am Mittwoch bei deutschen Aktien die zuletzt spürbaren Sorgen vor einer steigenden Inflation wieder etwas verdrängt. Nach den Verlusten der vergangenen zwei Handelstage legte der Dax letztlich…
Die Anleger haben bei deutschen Aktien die zuletzt spürbaren Sorgen vor einer steigenden Inflation wieder etwas verdrängt. Nach den Verlusten der vergangenen zwei Handelstage legte der Dax letztlich um 0,80…
Ein neues Auto ein paar Jahre leasen und dann mit einem juristischen Kniff kostengünstig loswerden - das dürfte für viele verlockend klingen. Aber ein Grundsatz-Urteil stoppt die Klagewelle.
Bafin steht wegen des Wirecard-Skandals schon länger unter erheblichem Druck. Ihr wird vorgeworfen, den mutmaßlichen Milliarden-Betrug zu spät erkannt zu haben.
In der Pandemie ist die Zahl der Tierhalter gewachsen. Und auch wer schon ein Haustier hatte, war geneigt mehr Geld dafür auszugeben. Das machte den Tierbedarfs-Handel zu einem der Gewinner…
Seit Juni 2017 entfallen in den 27 EU-Staaten sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen die Roaming-Gebühren. Daran soll sich erst einmal nichts ändern.
Puma hat trotz des verbreiteten Trends zur Jogginghose im Corona-Jahr 2020 schwer gelitten. Die Gewinne brachen um ein Drittel ein. 2021 soll alles wieder besser werden - zumindest in der…
Telefónica Deutschland? Ein Verlustbringer - jahrelang. Damit ist nun Schluss: Die Tochter eines spanischen Konzerns hat Gewinn verbucht. Aber nicht nur mit ihren Mobilfunk- und Festnetz-Geschäften.
Beruhigende Worte von US-Notenbankchef Jerome Powell haben für Gewinne am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Stützend wirkte zudem, dass die deutsche Wirtschaft zum Jahresende trotz erneuter Corona-Beschränkungen stärker wuchs als zunächst angenommen.…
Die globale Erwärmung ist bereits überall in Europa spürbar. Hitzewellen kosten auch hier Tausende das Leben. Damit sei es an der Zeit, Wirtschaft und Bürger systematisch besser zu schützen, findet…
Die Spritpreise steigen und steigen. Der ADAC beobachtet einen seit nunmehr elf Wochen anhaltenden Preisanstieg.