Vorsichtige Corona-Lockerung in Einzelhandel
Seit Montag greifen für den Einzelhandel erste Lockerungsschritte - dort wo es die Zahl der Neuinfektionen zulässt. Manche Ladenbesitzer sind erleichtert, andere verwirrt - und Kunden teils abwartend.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Seit Montag greifen für den Einzelhandel erste Lockerungsschritte - dort wo es die Zahl der Neuinfektionen zulässt. Manche Ladenbesitzer sind erleichtert, andere verwirrt - und Kunden teils abwartend.
Kommt das «17. Bundesland» schon ab Ende März touristisch wieder auf die Beine? Tui hofft auf einen baldigen Start der Mallorca-Frühjahressaison. Noch sind Politik und Behörden aber vorsichtig.
Im Diesel-Skandal verlangen die allermeisten Autobesitzer Schadenersatz von Volkswagen. Es gibt aber auch Betroffene, die gegen die Konzerntochter Audi klagen. Haben sie aufs falsche Pferd gesetzt?
Die Tourismusbranche freut es: Urlaub steht trotz Corona-Pandemie bei vielen Menschen ganz oben auf der Wunschliste. Wermutstropfen gibt es dennoch.
Die Bahn kann mit schnellen Zügen viele Inlandsflüge ersetzen. Neue «Super-Sprinter» nach Frankfurt verbessern ab Dezember das Angebot für die Passagiere. Aber eine schmerzhafte Lücke im Netz bleibt.
Der Dax hat sich am Dienstag zunächst etwas unter seinem zu Wochenbeginn erreichten Rekord eingependelt. Kurz nach dem Handelsstart sank der deutsche Leitindex um 0,19 Prozent auf 14.354,10 Punkte. Zum…
Zählt Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit? In Luxemburg entscheidet der Europäische Gerichtshof in dieser Frage. Für Berufsfeuerwehren in Deutschland könnte das Urteil Folgen haben.
Der Dax hat am Montag nach dem jüngsten Rückgang wieder ordentlich zugelegt. Mit dem Rückenwind der US-Börsen baute der deutsche Leitindex die anfänglichen Gewinne aus. Am Nachmittag notierte er 1,47…
Im Diesel-Skandal haben die allermeisten Autobesitzer Schadenersatz von Volkswagen verlangt. Es gibt aber auch Betroffene, die gegen die Konzerntochter Audi klagen. Eine gute Entscheidung?
Das «größte Reisebüro der Welt» öffnet dieses Jahr nur online - und setzt auf ein erfolgreiches Alternativ-Programm. Immerhin. Vor einem Jahr musste die ITB wenige Tage vor dem Start abgesagt…
Von Hamburg nach München - am schnellsten geht das mit dem Flieger. Doch umweltfreundlich ist das nicht. Lufthansa und die Bahn wollen nun kunden- und klimafreundlichere Angebote entwickeln.
Die Tourismusbranche freut's: Urlaub steht trotz Corona-Pandemie bei vielen Mensschen ganz oben auf der Wunschliste. Doch Wermutstropfen gibt es dennoch.
Frauen in Führungspositionen bleiben eine Ausnahme. Nur bei Kleinstfirmen übersteigt ihr Anteil gerade mal die 20-Prozent-Marke, wie eine Studie ergibt. Und der Trend ist weiter rückläufig.
Flugreisen zu Ostern werden aus Deutschland wegen Corona kaum möglich sein. Der Dauer-Lockdown trifft den Ferienflieger Condor, der erst im vergangenen Jahr vom Staat gerettet wurde.
Im Diesel-Skandal haben die allermeisten Autobesitzer Schadenersatz von Volkswagen verlangt. Es gibt aber auch Betroffene, die gegen die Konzerntochter Audi klagen. Eine gute Entscheidung?
Seit Ende 2020 erhalten Deutschlands Maschinenbauer wieder mehr Aufträge. Nun spiegelt sich die verbesserte Auftragslage auch in den ZuKunftsaussichten wieder.
Die Ministerpräsidenten der Länder und Kanzlerin Merkel sehen in der Homeoffice-Pflicht für Unternehmen ein Mittel zur Reduzierung des Corona-Infektionsrisikos, die Regeln sollen nun bis Ende April gelten. Aber wie sieht…
Verbraucherschützer fordern es schon länger: Reisende sollten bei Buchungen nicht schon Monate im Voraus bezahlen müssen, sondern erst, wenn sie einchecken. Jetzt kommt Rückenwind aus der Politik.
Man ist fast geneigt zu sagen: Corona hat auch seine gute Seite. Denn weil die Menschen Abstand halten, stecken sie sich weniger an und haben weniger Husten oder Schnupfen.
Mit Rückenwind von den US-Börsen hat es der Dax am Montag wieder klar über 14.000 Punkte geschafft. Der deutsche Leitindex notierte gegen Mittag 1,09 Prozent höher bei 14.071,83 Punkten. Damit…