Ukraine-Krieg schickt Dax unter 14.000 Punkte
Die massiven Angriffe Russlands auf die Ukraine haben den Dax am Dienstag auf steile Talfahrt geschickt. Auch andere Börsen in Europa und den USA zeigten sich am Dienstag schwach. Steigende…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die massiven Angriffe Russlands auf die Ukraine haben den Dax am Dienstag auf steile Talfahrt geschickt. Auch andere Börsen in Europa und den USA zeigten sich am Dienstag schwach. Steigende…
Finanzminister Christian Lindner ist zufrieden: Die Sanktionen gegen die russische Zentralbank wirken. Der Rubel ist im freien Fall.
Der Konzern setzt in Zukunft voll auf E-Mobilität und wolle seine Strategie so ausrichten, dass er bis 2038 komplett CO2-neutral sei, sagte Konzernchef Carlos Tavares.
Die beiden Containerriesen Maersk und Mediterranean Shipping Company (MSC) transportieren derzeit keine Waren mehr von oder nach Russland. Es gibt allerdings einige Ausnahmen.
Vergangenes Jahr sind laut IATA nur halb so viele Passagiere transportiert worden wie vor Ausbruch der Pandemie. Doch die Zahlen dürften einer Prognose zufolge wieder kräftig ansteigen.
Lebensmittel aus Russland dürften bald in Deutschland kaum noch zu bekommen sein. Solche Artikel werden bei vielen Supermärkten und Discoutern jetzt «ausgelistet».
Die Weine deutscher Winzer erfreuen sich im Ausland wachsender Beliebtheit. Gibt es dafür Gründe?
Bisher war der Februar 2020 Rekordhalter in Sachen erzeugter Windenergie. Doch das hat sich nun geändert.
Die Rückkehr des Krieges nach Osteuropa trifft auch die Autoindustrie hart. Zwar gibt es für deutsche Hersteller wichtigere Absatzregionen. Die Produktion wird dennoch zumindest teilweise ausbremsen.
Trotz Corona-Krise und Ukraine-Krieg können sich Lufthansa und ihre Piloten nicht auf einen Zukunftsplan einigen. Stattdessen soll es eine neue Airline richten, von der die Kunden möglichst wenig mitbekommen.
Am deutschen Aktienmarkt hat der Dax vor dem Hintergrund verschärfter russischer Angriffe auf die Ukraine am Dienstag erneut deutlich nachgegeben. Bis zum Nachmittag fiel der Leitindex wieder in Richtung der…
Ein Tweet des ukrainischen Vize-Premiers Mychajlo Fedorow brachte Elon Musk auf den Plan: Der Tech-Milliardär hilft der Ukraine mit Satelliten-Internet aus.
Die russischen Staatsmedien RT und Sputnik werden in der EU verboten. Das reicht bis in die sozialen Medien: Auf Facebook, Instagram und Tiktok wird der Zugang zu den Profilen gesperrt.
Alexej Mordaschow hatte schon vor dem Krieg gegen die Ukraine nicht nur Freunde bei Tui. Der russische Großaktionär taucht nun mit etlichen anderen Vermögenden auf der neuen Sanktionsliste der Europäischen…
Schneller als erwartet hat die Commerzbank die Trendwende geschafft. Nun schraubt der Vorstand die Ziele nach oben. Es bleiben aber Unsicherheiten.
Die russische Invasion in die Ukraine wirkt sich weiter auf die Kapitalmärkte aus. Die Verunsicherung der Anlegern an den Börsen ist groß.
Der tschechische Autobauer produziert dieser Tage weniger als sonst. Ihm fehlen Teile von mehreren Zulieferern aus der Ukraine.
Klassisches Design «Made in Germany»: Der Uhrenhersteller Junghans bleibt seiner Geschichte treu. Die Verkäufe litten in der Corona-Pandemie. Nun soll es wieder aufwärts gehen.
Makerverse soll an den Start gehen. Das Unternehmen hat sich auf 3D-Druck-Verfahren spezialisiert.
Rund zwei Monate nach Antragseingang hat das Amtsgericht das Insolvenzverfahren eröffnet. Damit ist der Weg frei für die Transfergesellschaften.