Audi-Betriebsrat kündigt Widerstand gegen Stellenabbau an
Zur Krise bei der VW-Tochter Audi haben jahrelange Turbulenzen in der Chefetage beigetragen. Der Betriebsrat will verhindern, dass die Belegschaft die Folgen ausbadet.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Zur Krise bei der VW-Tochter Audi haben jahrelange Turbulenzen in der Chefetage beigetragen. Der Betriebsrat will verhindern, dass die Belegschaft die Folgen ausbadet.
Die Briefmengen schrumpfen im Digitalzeitalter, die Post stöhnt über hohe Kosten. Nun kürzt der Logistiker seine Personalkosten - ist das erst der Anfang eines Job-Kahlschlags?
Protest gegen eine Erweiterung, Anschlag auf die Stromversorgung: Der Widerstand gegen Autobauer Tesla wächst. Die Beschäftigten wählen nun intern den Betriebsrat neu. Die IG Metall hat Forderungen.
Unternehmen agieren immer globaler, doch die Mitbestimmung von Betriebsräten überschreitet nur selten Landesgrenzen. Das soll sich bald ändern.
Die Höhe der Gehälter für führende VW-Betriebsräte beschäftigt die Justiz. Nach einem BGH-Urteil muss das Landgericht Braunschweig erneut entscheiden, ob sich Personalmanager bei der Bewilligung strafbar machten.
Tausende deutsche Betriebsräte haben weitere Entlastungen wegen steigender Energiepreise gefordert. Das berichtet die IG Metall. Die beschlossenen Maßnahmen würde nicht ausreichen, hieß es.
In vielen traditionellen Branchen sind Gewerkschaften fest verankert und Betriebsräte eine Selbstverständlichkeit. Start-ups tun sich mit dieser Art der betrieblichen Mitbestimmung hingegen oftmals schwer.
Demokratie muss nicht am Werkstor enden. Die Wahlen zu den Betriebsräten gehören zu den größten Abstimmungen im Lande. Doch längst nicht überall können die Beschäftigten abstimmen.
Zwischen 2011 und 2016 erhielten hohe Betriebsräte von VW üppige Bezüge und Boni. Ging es dabei mit rechten Dingen zu? Nun gibt es ein Urteil in dem Strafverfahren.
Flossen bei VW jahrelang überzogene Vergütungen an hochrangige Betriebsräte? Der Strafprozess zu diesem Reizthema geht nun zu Ende. Bringt das Urteil der Strafkammer in Braunschweig Klarheit?
Gab es unlautere Absprachen im Konzernbetriebsrat von SAP? Der Vorsitzende wurde bereits abberufen. Das Walldorfer Softwarehaus ermittelt.
Seit kurzem leitet Daniela Cavallo den Konzernbetriebsrat von VW und sitzt im innersten Kreis der Kontrolleure. Wie und wo die Belegschaft künftig arbeiten wird, ist für sie ein zentrales Thema.
Der Betriebsratschef von Audi fordert eine Batterieproduktion im Stammwerk zu etablieren. Außerdem fordert Peter Mosch den Q4 e-tron und den Artemis nach Ingolstadt beziehungsweise Neckarsulm zu holen.
Während Selbstständige und Mittelständler oft um Corona-Überbrückung kämpfen müssen, bekommt mancher Konzern üppige Staatshilfen. Wie begründet der Tui-Betriebsratschef die Milliardenkredite fürs eigene Haus - und müssen die Beschäftigten trotzdem mehr…
VW muss sich im Wettstreit mit Tesla strecken, daran hat auch der Betriebsratschef keinen Zweifel. Osterloh fordert vom Vorstand aber, neben Sparzielen vorhandene Ressourcen besser auszuschöpfen - und wundert sich,…
Der Stellenabbau bei Ford sei schmerzhaft, sagt der Betriebsratschef. Nun sei aber das Sparprogramm geschafft. Das Unternehmen blickt gespannt auf die Standort-Entscheidung für den Bau des ersten europäischen Elektro-Fords.