ADAC warnt ab 2027 vor stark steigenden Spritpreisen
Der Bundesrat befasst sich mit einer Reform des Emissionshandels. Das klingt technisch - kann aber spürbare Folgen für Verbraucher haben.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Bundesrat befasst sich mit einer Reform des Emissionshandels. Das klingt technisch - kann aber spürbare Folgen für Verbraucher haben.
Viele Landwirte sind sauer, dass ihre Steuervorteile beim Agrardiesel schrittweise wegfallen sollen. Ein anderer Kostenfaktor ist bisher weniger in der Diskussion.
Der CO2-Preis im Verkehrs- und Wärmebereich soll stärker steigen als bisher geplant. Damit Firmen im internationalen Wettbewerb nicht benachteiligt werden, sollen sie mit mehreren Milliarden Euro entlastet werden.
Der CO2-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien soll 2024 deutlich steigen, stärker als zunächst geplant. Derzeit liegt er bei 30 Euro pro Tonne.
Der CO2-Preis auf Öl und Gas macht das Heizen und Tanken mit fossiler Energie seit Januar 2021 teurer. Nach einem Entwurf des Bundesklimaministeriums soll der Preis schon bald ausgeweitet werden.
Zusätzlich zu den explodierten Energiepreisen werden Mieter bei den Heizkosten durch eine Klimaabgabe belastet. Bald sollen die Vermieter einen Teil davon übernehmen.
Für Haushalte kommt einiges zusammen: Das Jahr ist relativ kühl, der CO2-Preis und stark gestiegene Kosten für Öl und Gas drücken zusätzlich auf die Heiz-Rechnung. Doch es gibt Einsparmöglichkeiten.
Für Haushalte kommt einiges zusammen: Das Jahr ist relativ kühl, der CO2-Preis und stark gestiegene Kosten für Öl und Gas drücken zusätzlich auf die Heiz-Rechnung. Doch es gibt Einsparmöglichkeiten.
Der CO2-Preis auf Öl und Gas wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Verbraucherschützer warnen vor den Folgen insbesondere für einkommensschwache Menschen - und stellen Forderungen an die Politik.
Der Spritpreis ist im Wahlkampf angekommen - spätestens mit der Ankündigung von Verkehrsminister Andreas Scheuer, die Politik müsse bei mehr als zwei Euro einschreiten. Doch was treibt den Spritpreis?
Der C02-Preis macht das Tanken und Heizen mit Öl und Gas teurer. Das soll Anreize schaffen und den Umstieg auf saubere Energiequellen befördern. Doch die Zusatzkosten bergen sozialen Sprengstoff.
Verbraucher steigen auf grünere Technik um, wenn Tanken und Heizen sonst zu teuer wird. So die Idee hinter dem CO2-Preis. Er gilt aber auch für ein Verkehrsmittel, das als weniger…