Türkei: Butter und Fleisch als Luxusgut
Wer sich in der Türkei über die deutsche Inflation beschwert, erntet nur ein müdes Lächeln. Sogar die Zentralbankchefin findet in Istanbul offenbar keine bezahlbare Wohnung mehr.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Wer sich in der Türkei über die deutsche Inflation beschwert, erntet nur ein müdes Lächeln. Sogar die Zentralbankchefin findet in Istanbul offenbar keine bezahlbare Wohnung mehr.
Die Verbraucherpreise stiegen in der Türkei zuletzt um 79,6 Prozent. Die türkische Zentralbank reagiert erneut - allerdings anders als viele Zentralbanken nicht mit Zinsanhebungen.
Lebensmittel, Gas und Strom - das Leben der Türken verteuert sich immer weiter. Die Inflation liegt auf einem Rekordniveau von rund 36 Prozent. Was macht die Notenbank?
Die Lira-Krise belastet die Türkei schwer. Jetzt stemmt sich die Regierung gegen den Wertverfall der Landeswährung. Das zeigt Wirkung - aber wie nachhaltig wird sie sein?
Die türkische Landeswährung war zuletzt auf ein Rekordtief gefallen. Präsident Erdogan kündigt jetzt Schritte an, um den Wertverfall zu stoppen. Das zeigt Wirkung - aber wie nachhaltig wird sie sein?
Die türkische Lira ist weiter im freien Fall. Doch Präsident Recep Tayyip Erdogan hält an seiner Wirtschaftspolitik und der Beeinflussung der Zentralbank fest.
Die türkische Landeswährung verliert weiter an Wert. Auch eine Intervention der Notenbank gibt nur eine kurze Verschnaufpause. Hintergrund des Verfalls: Äußerungen Erdogans.
Die türkische Lira befindet weiter auf Talfahrt. Der erneute Einbruch erfolgte nach Aussagen von Präsident Erdogan. AKP-Politiker sorgen derweil mit Spartipps für Aufsehen.
Die türkische Notenbank hat trotz der hohen Inflationsrate den Leitzins gesenkt. Ökonomen sind sich einig, dass die aktuelle Lage jedoch eher für Zinserhöhungen spreche.
Die Wirtschaftskrise im Libanon wächst sich mehr und mehr zu einer Versorgungskrise des Landes aus. Die Lira hat nun ein Allzeittief erreicht.
Erst vor zwei Monaten wechselte der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan den Notenbankchef aus. Nun muss der Vizechef der Zentralbank seine Koffer packen.
Nach der Entlassung des türkischen Notenbankchef folgte ein massiver Kursverfall bei der Lira. Um die Talfahrt der Landeswährung zu stoppen, ruft Präsident Erdogan die Türken zu Investionen auf.