Vorstandschef betont Bedeutung Unipers für Energiewirtschaft
Auf der virtuellen Uniper-Hauptversammlung betont Vorstandschef Maubach die Bedeutung des Unternehmens für Deutschland.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Auf der virtuellen Uniper-Hauptversammlung betont Vorstandschef Maubach die Bedeutung des Unternehmens für Deutschland.
Beflügelt von einem überraschend guten ersten Quartal will die Deutsche Börse 2022 noch besser abschneiden als bisher geplant. Bei der Hauptversammlung gibt es lobende Worte von Aktionärsvertretern.
Kommt Tui nach den Corona-Problemen finanziell bald wieder auf die Beine? Mit der Ausgabe neuer Aktien will der Konzern weitere Teile der Staatshilfe zurückführen. Nun ist ein guter Sommer entscheidend.
Es soll mehr Geld geben für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - mindestens 12 Euro die Stunde. Ein entsprechender Gesetzentwurf ist auf den Weg gebracht.
Zug fahren statt Auto oder zu fliegen, das soll Verkehr und Klima nützen. Die Bahn will ihre Züge deshalb zum «Wohnzimmer» machen und gestaltet sie neu. Einen Fehler will sie…
Wer in einem schlecht isolierten Haus zur Miete wohnt, hat auf den eigenen Energieverbrauch nur bedingt Einfluss. Die Bundesregierung will Vermieter in die Pflicht nehmen.
Nicht zum ersten Mal warnen die Brauereien vor dem nachfragestarken Sommer vor einem Mangel an Bierflaschen. Doch in diesem Jahr gibt es besondere Umstände, die den Nachschub erschweren.
Im ersten Quartal 2022 wurden in Deutschland weniger Baugenehmigungen erteilt als im Vorjahreszeitraum. Insbesondere ein Bereich war betroffen.
Das Statistikamt Eurostat schätzt, dass die Verbraucherpreise im April im Vergleich zum Vorjahresmonat spürbar gestiegen sind. Die Teuerung ist demnach so hoch wie noch nie.
Will Siemens Energy seine Windkrafttochter Gamesa komplett übernehmen? Der Konzern bestätigte erstmals, ein Kaufangebot für das fehlende Drittel der Anteile an dem spanischen Problemunternehmen auszuloten.
Als Folge der extremen Preissteigerungen durch den Ukraine-Krieg hatte Diesel seit Anfang März mehr gekostet als Benzin. Nun wandelt sich der Trend.
Sollte Russland den Gashahn zudrehen, müsste die Bundesnetzagentur bestimmen, wer noch Gas bekommt. Die Behörde hat jetzt bekanntgegeben, nach welchen Kriterien sie entscheiden würde. Haushalte gehören weiterhin zu den geschützten…
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs versucht die EU, sich von russischer Energie zu lösen. Wie das gehen könnte, skizziert die EU-Kommission nun in einem Paket. Schon jetzt steht fest: Es dürfte…
Nach zwei Corona-Jahren mit teils starken Reisebeschränkungen ist die Nachfrage nach Sommerulaub groß, berichten Veranstalter. Für Schnäppchen-Jäger könnte es allerdings keine gute Saison werden.
Elektrizität, Gas und Kraftstoffe: Die Preise sind in Großbritannien deutlich gestiegen. Die Inflation erreicht nun den höchsten Wert seit 25 Jahren.
Der Schwung am deutschen Aktienmarkt ist nach dem starken Vortag am Mittwoch erlahmt. Um die Mittagszeit verzeichnete der Leitindex Dax ein Plus von 0,09 Prozent auf 14.198,80 Punkte, während es…
Die Aufwärtsdynamik beim Dax hat am Mittwoch nach dem starken Vortag deutlich nachgelassen. In den ersten Minuten stieg der deutsche Leitindex um 0,06 Prozent auf 14.193,91 Punkte. Für den MDax…
Seit Russlands Angriff auf die Ukraine sucht Wirtschaftsminister Habeck nach neuen Energielieferanten. Aber ohne Energiesparen geht es nicht. Sein Haus veröffentlicht einen «Arbeitsplan» zum Thema.
Wie kann die Europäische Union unabhängig von russischer Energie werden? Die EU-Kommission legt dazu heute ein umfangreiches Paket vor. Aus den Mitgliedstaaten kommen bereits kontroverse Vorschläge.
Die Preise für Lebensmittel sind in Großbritannien zuletzt um fast sechs Prozent gestiegen. Nun warnt der britische Zentralbankchef Bailey vor weiteren Steigerungen. Millionen Menschen könnten in die Armut abrutschen.