Rekordumsatz im Einzelhandel – aber nicht alle profitieren
Es klingt paradox: Trotz Corona-Einschränkungen erwirtschaftet der Einzelhandel ersten Schätzungen zufolge einen Rekordumsatz. Doch vor allem in den Innenstädten ist die Lage düster.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Es klingt paradox: Trotz Corona-Einschränkungen erwirtschaftet der Einzelhandel ersten Schätzungen zufolge einen Rekordumsatz. Doch vor allem in den Innenstädten ist die Lage düster.
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind auch am zweiten Handelstag des neuen Jahres zuversichtlich geblieben. Der Leitindex Dax knüpfte am Dienstag an seine deutlichen Vortagesgewinne an und legte bis zum…
Die Technik-Messe steht im Schatten der Omikron-Variante - mit weniger Teilnehmern und Premieren. Zudem drohen fortlaufende Probleme in Lieferketten das zuletzt rasante Wachstum der Branche abzuwürgen.
Die Hersteller forschen bereits an einem Impfstoff-Update speziell gegen die neue Omikron-Variante. Wo steht das Tübinger Biotech-Unternehmen?
Mehr als die Hälfte der Familienunternehmen erwarten im kommenden Jahr ein Wachstum ihres Geschäfts. Das Sorgenkind ist und bleibt der Fachkräftemangel.
Vor allem die Kurzarbeit im zweiten Corona-Jahr schlägt sich im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit nieder. Einen Großteil des Defizits deckt der Bund.
Im März blockierte der Riesenfrachter «Ever Given» tagelang den Suezkanal. Das Problem ist längst behoben. Doch noch immer müssen Empfänger hierzulande auf bestellte Ware warten.
Trotz Engpässen bei der Chip-Versorgung fuhr Tesla anderen Autoherstellern mit einem Auslieferungs-Plus von 87 Prozent davon - auch, weil der Elektroautobauer seine Software an neue Chips anpasste.
Die «demografische Wende» kommt in ein paar Jahren mit voller Wucht, sagt die Wirtschaft. Welche Folgen das hat und was die Politik aus Sicht von Verbänden tun muss.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist saisonbedingt im Dezember wieder leicht nach oben gegangen. Für die Bundesagentur für Arbeit kein Grund zur Nervosität. Der Arbeitsmarkt zeigt sich weiter robust.
Der Dax hat am Dienstag an seinen starken Jahresauftakt angeknüpft. Der deutsche Leitindex rückte im frühen Handel um 0,30 Prozent auf 16.068,52 Punkte vor. Am Vortag hatte der Dax erstmals…
Allein 2021 steigt der Kurs von Apple an der Börse um mehr als ein Drittel. Das Unternehmen hat den höchsten Börsenwert erreicht, den es jemals gab.
Öl und Gas werden teurer - und damit steigen auch die Heizkosten. Vor allem die Ölpreise explodieren.
Allein 2021 steigt der Kurs von Apple an der Börse um mehr als ein Drittel. Das Unternehmen hat den höchsten Börsenwert erreicht, den es jemals gab.
Der Dax hat das Börsenjahr mit Gewinnen begonnen. Der Leitindex knüpfte am Montag an seine Ende Dezember gestartete Erholungsrally an und beendete den Handel mit plus 0,86 Prozent auf 16.020,73…
Verlockende Kaufprämien haben den Markt für E-Autos in Deutschland inzwischen merklich auf Touren gebracht. Aber passt die Förderung so noch für die nächsten Klimaschutz-Etappen? Die Debatte ist eröffnet.
Im alltäglichen Leben spüren die Türken die Teuerung schon lange. Nun gibt die Statistikbehörde einen deutlichen Anstieg der Inflation bekannt. Sie klettert auf den höchsten Stand seit zwei Jahrzehnten.
Mehrfach konnte der hochverschuldete Immobilienentwickler in den vergangenen Monaten eine Pleite nur knapp abwenden. Nun hat sich die Lage für Evergrande erneut zugespitzt.
Für viele Beschäftige ist das Homeoffice längst Bestandteil ihres Alltags. Mit der Omikrom-Welle steigt Zahl der Heimarbeiter wieder an.
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind optimistisch in das Handelsjahr 2022 gestartet. Der Dax knüpfte am Montag an seine Ende Dezember gestartete Erholungsrally an und stieg bis zum Mittag um…