Deutsche Bank: Infoportal zu Ukraine-Krieg für Unternehmen
Welche Auswirkungen hat der Krieg in der Ukraine? Zu diesem Themenkomplex hat die Deutsche Bank für Unternehmenskunden ein eigenes Online-Portal eingerichtet.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Welche Auswirkungen hat der Krieg in der Ukraine? Zu diesem Themenkomplex hat die Deutsche Bank für Unternehmenskunden ein eigenes Online-Portal eingerichtet.
Die gegen Russland verhängten Sanktionen werden die deutsche Wirtschaft treffen. Dies wird auch der Hamburger Hafen spüren.
Deutschland muss seine Energiewende in einigen Bereichen neu denken. Die Umwelthilfe war bislang strikt gegen den Bau von LNG-Terminals - und meldet weiterhin Bedenken an.
In Kriegszeiten gibt es nicht nur Verlierer. Die Aussicht auf eine deutliche Erhöhung des Verteidigungshaushalts sorgt am Aktienmarkt für einen Höhenflug bei Rüstungsunternehmen.
Die verschärften Sanktionen gegen Russland haben den Dax am Montag erneut auf Talfahrt geschickt. Der deutsche Leitindex büßte zur Mittagszeit 2,31 Prozent auf 14.229,58 Punkte ein. Am Freitag hatte er…
Die deutsche Industrie kämpft pandemiebedingt schon seit einiger Zeit mit Lieferengpässen. Zuletzt sah es nach Entspannung aus - der Ukraine-Krieg könnte die Situation aber wieder verschärfen.
Die Maßnahme ist eine Reaktion auf die schwerwiegenden Wirtschaftssanktionen des Westens gegen Russland. Der Rubel ist unter Druck - die russische Zentralbank versucht zu beruhigen.
Woher kommt das Fleisch auf dem Teller? Diese Frage müssen sich Menschen in französischen Restaurants bald nicht mehr stellen?
Die verschärften Sanktionen gegen Russland lasten am Montagmorgen auf den Kursen am deutschen Aktienmarkt. Der Dax sackte in den ersten Handelsminuten um 1,96 Prozent auf 14.280,99 Punkte ab. In der…
Der Invasionskrieg in der Ukraine macht sich auch an den Börsen von Tokio bis Hongkong bemerkbar - bis jetzt allerdings nur leicht.
Die russische Invasion in der Ukraine führt auch zu Konsequenzen bei BP. Der britische Energiekonzern trennt sich von Anteilen am russischen Ölkonzern Rosnef.
Schon lange ist ein deutscher Zugang zu verflüssigtem Erdgas im Gespräch, um die hohe Abhängigkeit von Zulieferungen aus Russland zu verringern. Als Folge des Ukraine-Kriegs sollen die Pläne jetzt beschleunigt…
Während 4G für die meisten mobilen Anwendungen ausreicht, ist der Ausbau der fünften Mobilfunkgeneration vor allem für die Industrie von großer Bedeutung.
Wie kann man Menschen helfen, die fliehen müssen? Die Deutsche Bahn hat eine gute Idee.
Warren Buffett gilt als einer der erfolgeichsten Finanz-Investoren der Welt. Auch die jüngsten Zahlen von Berkshire Hathaway können sich sehen lassen.
Corona, Uber, Mindestlohn, teure Ersatzteile und zu alledem auch noch Rekordspritpreise: Das deutsche Taxigewerbe ist von vielen Seiten unter Druck. Eine der Folgen könnte ein kräftiger Tarifsprung sein.
Nach Düsseldorf ist nun Köln/Bonn an der Reihe: Im Tarifkonflikt ruft Verdi das Sicherheitspersonal am Flughafen zu einem Warnstreik auf, es drohen wieder einige Flugausfälle.
Antriebe mit Flüssigerdgas (LNG) gelten in der Schifffahrt als Brückentechnologie. Von Hamburg aus ist nun ein LNG-Kreuzer auf Jungfernfahrt gegangen.
Die deutsche Wirtschaft war gerade auf Erholungskurs eingebogen. Die Situation in der Ukraine kommt ökonomisch zur Unzeit. Dennoch erwarten Volkswirte zunächst keine riesigen Auswirkungen.
Ein Rauswurf von Russland aus dem Swift-System gilt als technisch aufwendig - und hat eventuell auch enorme Auswirkungen auf Europa. Experten befürchten nun, dass Russland auch anders klarkommen könnte.