Inlandsflüge gehen in Deutschland besonders stark zurück
Schlägt die Bahn die Flugverbindungen? Zumindest in einigen europäischen Ländern scheinen mittlerweile viele auf Inlandsflüge zu verzichten. Und in Deutschland?
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Schlägt die Bahn die Flugverbindungen? Zumindest in einigen europäischen Ländern scheinen mittlerweile viele auf Inlandsflüge zu verzichten. Und in Deutschland?
Nach der Umstellung der Verifikations-Häkchen auf ein Bezahl-Modell folgt prompt weitere Verwirrung. Und ein traditionsreiches Medienhaus steht nun offenbar ganz ohne Häkchen da.
Die deutsche Messewirtschaft hat während der Corona-Pandemie erhebliche Verluste erlitten. Nun resümiert der Verband: Zumindest ein Teil des Schadens hätte vermieden werden können.
Steigende Ölpreise haben den jüngsten Vorwärtsdrang des deutschen Aktienmarktes zum Auftakt in das zweite Quartal gebremst. Der deutsche Leitindex Dax schloss mit minus 0,31 Prozent bei 15.580,92 Punkten. In der…
Analysten sahen weder Anzeichen noch Gründe für eine Drosselung der Ölproduktion. Doch wichtige Förderländer wollen kürzen. Unter anderem sei dies wegen westlicher Sanktionen notwendig, argumentiert Moskau.
Um die Klimaziele zu erreichen, muss Deutschland auch seine Infrastruktur für Erneuerbare Energien zügig ausbauen. Eine Mehrheit steht diesen Veränderungen offen gegenüber - Zweifel gibt es trotzdem.
Nach monatelangen Diskussionen und politischem Ringen zwischen Bund und Ländern wird es nun konkret: Ab sofort kann das 49-Euro-Abo abgeschlossen werden. Nicht alle sind überzeugt.
Der Umsatz des chinesische Techkonzern hat zum Ende des vergangenen Jahres eine sichtbaren Sprung nach oben gemacht. Welchen Anteil der die Kurz-Video-Plattform Tiktok an dem Umsatzsprung hat, ist unklar.
Schlägt die Bahn die Flugverbindungen? Zumindest in einigen europäischen Ländern scheinen mittlerweile viele auf Inlandsflüge zu verzichten. Doch wie entwickelt sich der Markt in der Zukunft?
Zur Verteidigung gegen den russischen Angriff setzt die Ukraine verstärkt auf Waffensysteme aus dem Westen. Für die nötige Wartung eröffnet Rheinmetall in Kürze ein Servicezentrum in Rumänien.
Steigende Ölpreise haben die jüngste Aufwärtsentwicklung des deutschen Aktienmarktes zu Monatsbeginn gebremst. Der Dax schloss mit minus 0,31 Prozent bei 15.580,92 Punkten. In der Vorwoche hatte der deutsche Leitindex um…
An der deutsch-schweizerischen Grenze boomt die Pharma- und Chemiebranche. In einer Gegend mit niedriger Arbeitslosenquote und Fachkräftemangel kämpfen Firmen ums Personal - und werden kreativ.
Ab dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Abo bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Der Vorverkauf startet an diesem Montag. Wo es das Ticket gibt und was es zu…
Tesla enttäuscht die Branche nicht - und liefert wie erwartet. Kern des Geschäfts bleiben weiterhin die Kompaktwagen Model 3 und Model Y.
Der Gesetzesentwurf der Ampel, der das Ende der Öl- und Gasheizungen einleiten soll, stößt auf Widerstand. Für private Hauseigentümer seien mögliche Hybrid-Lösungen sehr kostspielig.
Der Anstieg der Ölpreise hat den Dax zum Auftakt in das zweite Quartal etwas gebremst. Nach einer starken letzten Märzwoche kam das deutsche Börsenbarometer bis zur Mittagszeit mit plus 0,03…
Die Öl-Allianz Opec+ hat überraschend eine Drosselung der Förderung angekündigt. Prompt sind die Preise kräftig gestiegen.
Der Anstieg der Ölpreise hat den Dax zum Auftakt in das zweite Quartal zunächst gebremst. Nach einer starken letzten Märzwoche kam das deutsche Börsenbarometer in den ersten Handelsminuten am Montag…
Tesla enttäuscht die Branche nicht - und liefert wie erwartet. Kern des Geschäfts bleiben weiterhin die Kompaktwagen Model 3 und Model Y.
Den Fahrschein gibt es online oder als Chipkarte zu haben - nutzbar ist er aber erst ab Mai.