Europäischer Gaspreis fällt
Streik abgewendet: Nach einer langen Verhandlungsnacht hätten die Gewerkschaften ein Angebot der Betreiberfirma in Grundzügen angenommen, berichtet Bloomberg. Das hat Auswirkungen für den Gaspreis in Europa.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Streik abgewendet: Nach einer langen Verhandlungsnacht hätten die Gewerkschaften ein Angebot der Betreiberfirma in Grundzügen angenommen, berichtet Bloomberg. Das hat Auswirkungen für den Gaspreis in Europa.
Es läuft gut für die Kosmetikkette. Sowohl das Filialgeschäft als auch der E-Commerce und das Digitalgeschäft legen zu.
Die Letzte Generation will München vor und während der Automesse IAA zur «Protesthochburg» machen. An gleich mehreren Orten kleben sich Aktivisten auf die Straße.
Vor dem Notenbank-Treffen in Jackson Hole in den USA hat sich am Donnerstag am deutschen Aktienmarkt eine etwas vorsichtigere Haltung durchgesetzt. Der Dax, der in der Spitze um gut ein…
Noch nie standen so viele Bürogebäude leer wie aktuell. Vor allem in Nordamerika und Asien arbeiten Menschen vermehrt von zu Hause aus.
Beim Bezahlen ohne Schein und Münzen greifen die Menschen in Deutschland zunehmend zur Girocard. Mit weiteren Anwendungen wollen Banken und Sparkassen die Bezahlkarte noch attraktiver machen.
Nach der Corona-Pandemie kämpft die Gastronomie-Branche mit neuen Herausforderungen. Die Zahl der Pleiten droht weiter zu steigen.
Laut einer Studie fallen Autozulieferer aus Deutschland im internationalen Wettbewerb zurück. Können sie wieder aufholen?
Seit Jahren steckt Argentinien in einer schweren Finanz-und Wirtschaftskrise. Der Internationale Währungsfonds gibt dem Land nach einer Einigung nun eine Kredittranche frei.
Leuchtstoffröhren waren jahrzehntelang an vielen Orten die Lichtquelle der Wahl. Ihr relativ hoher Energieverbrauch und Quecksilber-Gehalt haben allerdings die EU auf den Plan gerufen.
Was hat es für Folgen, sollten wüste Beleidigungen von Kollegen oder Chefs aus geschlossenen WhatsApp-Gruppen öffentlich werden? Das Bundesarbeitsgericht befasst sich mit einigen Fragen.
Mit dem KI-Boom fährt die Firma hohe Gewinne ein und übertrifft die Erwartungen von Analysten. Auch die Prognosen zeigen einen weiteren deutlichen Umsatzanstieg.
Ob Rollenspiel, Egoshooter oder Strategiespiel: Die Nachfrage nach Computer- und Videospielen steigt seit Jahren. Bei der Messe Gamescom stellt die Spielebranche neue Produkte vor, die Fans sind begeistert.
Ob Rollenspiel, Egoshooter oder Strategiespiel: Die Nachfrage nach Computer- und Videospielen steigt seit Jahren. Bei der Messe Gamescom stellt die Spielebranche neue Produkte vor. In der heimischen Entwicklerszene gibt es…
Zur symbolischen Eröffnung der Anlage hat der norwegische Kronprinz Haakon zwei Kabel auf der Öl-Bohrinsel Gullfaks C aneinander gekoppelt. Was wird ihre Aufgabe sein?
Immer weniger Schulabgänger: Das ist das Kernproblem auf dem Ausbildungsmarkt - und droht den Fachkräftemangel zu verschärfen. Nach der Pandemie hat sich die Lage aber verbessert.
Beim Kauf setzen Verbraucher auf nachhaltige Haushaltsgeräte - doch danach ist es vorbei mit der Sparsamkeit. Der Eco-Modus findet nur wenig Anwendung. Das hat verschiedene Gründe.
Eine Frage der Unionsfraktion, mit welchen CO2-Einsparungen die Regierung durch das Heizungsgesetz rechne, lies diese offen. Das sorgt bei den Liberalen für Unmut.
Im Gegensatz zur deutschen Wirtschaft wächst die russische – das liegt vor allem an der Rüstungsindustrie. Dennoch drücken die Sanktionen. Den Menschen machen der Währungsverfall und die sinkende Kaufkraft Sorgen.
Der Gaspreis setzt sich aus vielen Bestandteilen zusammen. Zum 1. Oktober werden zwei Umlagen sinken. Wie die Versorger dies weitergeben, ist aber noch unklar.