Städtetag: Jobcenter für «Job-Turbo» für Geflüchtete stärken
Der Arbeitsminister will einen «Job-Turbo» für Geflüchtete zünden. Aus Sicht des Städtetags müssen dafür aber erst einmal die Voraussetzungen geschaffen werden.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Arbeitsminister will einen «Job-Turbo» für Geflüchtete zünden. Aus Sicht des Städtetags müssen dafür aber erst einmal die Voraussetzungen geschaffen werden.
Während Konkurrenten mit Verlusten kämpfen, kann Netflix sich eine Jagd auf Account-Trittbrettfahrer leisten. Beflügelt von mehr Nutzern riskiert der Streaming-Primus nun sogar zum Teil höhere Preise.
Die Lkw-Maut ist seit Jahren eine verlässliche Einnahmequelle, um unabhängig vom Haushalt Geld für die Modernisierung der Fernstraßen hereinzubekommen. Nun wird die Nutzungsgebühr erheblich umgebaut.
Die Deutsche Bahn trennt sich von ihrer Auslandstochter Arriva. Angesichts der hohen Unpünktlichkeit fordern Kritiker schon seit Jahren mehr Fokus auf das deutsche Kerngeschäft.
Die hohen Zinsen sowie die weiter gefährliche Lage im Nahen Osten lassen die Zuversicht der Anleger am deutschen Aktienmarkt zunehmend schwinden. Am Donnerstag rutschte der Dax erstmals seit Anfang Oktober…
Beim Verpackungsmüll liegt Deutschland über dem EU-Durchschnitt. Allerdings hat Deutschland beim Recycling die Nase vorn.
Der Dax hat am Donnerstagnachmittag seine Kursverluste eingegrenzt. Nach einem verhaltenen Start war der deutsche Leitindex trotz deutlicher Kursgewinne von SAP, Merck KGaA und Sartorius kurz unter 15.000 Punkte gefallen.…
Ein neues Digitalgesetz verpflichtet Online-Plattformen, illegale Inhalte wie Hassrede zu löschen. Elon Musk ist angeblich zu einem radikalen Schritt bereit, heißt es in einem Medienbericht. Der X-Chef dementiert.
Geld auf dem Tages- oder Festgeldkonto wirft wieder etwas ab. Auch Kursgewinne an den Börsen sorgen für einen Anstieg des Geldvermögens. Die hohe Inflation hinterlässt allerdings Spuren.
Bei der Autoversicherung sind in diesem Herbst höhere Tarife absehbar. Auch in anderen Sparten trifft die Inflation die Versicherungsbranche. Die Folgen für Verbraucher sind absehbar.
Der Dax hat am Donnerstag nach der Verkaufswelle am Vortag weitere Kursverluste erlitten. Nach einem verhaltenen Start fiel er trotz deutlicher Kursgewinne von SAP, Merck und Sartorius kurz unter die…
Im letzten Winter halfen Frankreich und Deutschland sich mit Strom und Gas aus, damit es bei Engpässen in den Wohnungen nicht kalt und dunkel wurde. Nun sind beide Länder besser…
Mit der sogenannten Generation Z kommt gerade eine Gruppe mit viel Macht auf den Arbeitsmarkt. Unternehmen müssen sich umstellen - aber wie?
Anfang 2026 sollen sie auf Tokios Straßen fahren: Taxis ohne Fahrer. Erste Tests sind für das kommende Jahr geplant.
Der scheidende IG-Metall-Chef Hofmann hat viele Tariferfolge erzielt. Doch bei einem besonders umstrittenen Thema sieht er die Gewerkschaft noch für längere Zeit nicht am Ziel.
Tesla wuchs in den vergangenen Jahren so schnell wie es sich etablierte Autokonzerne nicht einmal zu erträumen wagten. Doch die unsichere Konjunktur und hohe Zinsen sorgen für viel Gegenwind.
Während Konkurrenten mit Verlusten kämpfen, kann Netflix sich eine Jagd auf Account-Trittbrettfahrer leisten. Beflügelt von mehr Nutzern riskiert der Streaming-Primus nun sogar zum Teil höhere Preise.
Der Dax hat am Donnerstag weitere Kursverluste erlitten. In den ersten Handelsminuten sank der deutsche Leitindex um 0,22 Prozent auf 15.061,33 Punkte. Gestützt auf Kursgewinne von SAP, Merck und Sartorius…
Das neue Digitalgesetz DSA verpflichtet Online-Plattformen, illegale Inhalte wie Hassrede zu löschen. Tech-Milliardär Elon Musk ist angeblich zu einem drastischen Schritt bereit.
Hunderttausende Geflüchtete haben ihren Sprachkurs in Deutschland abgeschlossen oder sind kurz davor - droht nun die Arbeitslosigkeit? Die Regierung will alle Register ziehen, um das zu vermeiden.