Trends für Haustiere: Fleischersatz und smarte Katzenklos
Mehr als 34 Millionen Katzen, Hunde und andere Haustiere leben in Deutschland. Sie alle wollen fressen, schlafen und verwöhnt werden. Eine Messe zeigt die Branchentrends.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Mehr als 34 Millionen Katzen, Hunde und andere Haustiere leben in Deutschland. Sie alle wollen fressen, schlafen und verwöhnt werden. Eine Messe zeigt die Branchentrends.
Die anhaltende Kurserholung hat den Dax am Dienstag einen Schritt weiter in Richtung seines Rekordhochs gebracht. Der deutsche Leitindex beendete einen weiteren Berichtssaison-Tag 1,40 Prozent im Plus mit 18.430,05 Punkten.…
Dass Stuttgart 21 teurer wird als ursprünglich geplant, ist lange bekannt. Unklar war aber bislang, wer die milliardenteuren Mehrkosten bezahlen muss. Nun ist ein Urteil gefallen.
Eine breite Allianz mit Schwergewichten wie Siemens, VW, Deutscher Bank, Bosch oder Deutscher Bahn setzt ein Zeichen gegen Populismus und ruft zur Europawahl auf. Konkrete Parteien nennt es nicht.
Heimischer PC statt Bankschalter, Smartphone-App statt Besuch in der Geschäftsstelle: Digitale Kanäle gewinnen für die Banken an Bedeutung - auch bei Älteren
Das heimische Geschäft spielt für den Logistikriesen DHL nur noch eine Nebenrolle - die Musik spielt im Ausland. Doch der Zusammenschluss der Brief- und Paketsparte macht sich bezahlt.
Das Elternhaus prägt - und ist wohl auch mitentscheidend für den Unternehmergeist und die Netzwerke junger Gründer. Das zeigt eine Studie zum familiären Umfeld von Startup-Gründern.
Familiengeführten Unternehmen mangelt es einer Studie zufolge weiterhin an weiblichen Führungskräften. Auch bei der Erwerbsarbeit von Müttern gibt es nur wenig Entwicklung.
Neues Problem bei Boeing: Beim Bau einiger Maschinen des Langstreckenjets 787 «Dreamliner» wurde wohl die Verbindung zwischen Tragflächen und Rumpf nicht überprüft. Die US-Aufsicht ermittelt.
Drei ehemalige Spitzenmanager stehen im Wirecard-Prozess vor Gericht: Zwei beschuldigen sich gegenseitig, der dritte schweigt bisher. Doch könnte nun Bewegung in das Mammutverfahren kommen.
Familiengeführten Unternehmen mangelt es einer Studie zufolge weiterhin an weiblichen Führungskräften. Der Generationswechsel bietet nun Chance für Veränderung.
Die zunehmenden Hoffnungen auf Zinssenkungen haben dem Dax am Montag weitere Kursgewinne beschert. Zum Handelsende notierte der deutsche Leitindex 0,96 Prozent höher bei 18.175,21 Punkten. Damit setzte er sich zwar…
Jahrelang boomt der Onlinehandel - vor allem wegen der hohen Nachfrage nach Möbeln, Heimtrainern oder Fernsehern während der Corona-Krise. In einigen Bereichen geht der Trend weiter.
Das Geschäft mit Covid-19-Impfstoff schrumpft weiter. Trotz eines Quartalsverlusts bleibt das Mainzer Unternehmen bei seinen Erwartungen für das Gesamtjahr.
Obwohl die australische Airline Qantas wusste, dass Flüge gestrichen waren, verkaufte sie dennoch weiter Tickets. Dafür muss das Unternehmen nun tief in die Tasche greifen.
Gold hat seit Jahrtausenden einen Reiz für die Menschheit. Auch hierzulande setzen viele Anleger auf das Edelmetall - obwohl es weder Zinsen noch Dividenden abwirft.
Nach einer langen Bauphase steht in der kompletten Berliner U-Bahn das Mobilfunknetz LTE zur Verfügung. Damit sind nun alle U-Bahn-Strecken in Deutschland versorgt.
2023 gab es nach Angaben der Deutschen Bahn mehr als 3000 Übergriffe auf Beschäftigte. Meist trifft es das Zugpersonal. Die Gewerkschaft EVG warnt nun vor Chaos während der Fußball-EM.
Gestützt auf die Wall Street hat der Dax am Montag zunächst etwas weiter zugelegt. Der Leitindex setzte sich ein Stück weit von der Marke von 18.000 Punkten ab, um die…
Obwohl die australische Airline Qantas wusste, dass Flüge gestrichen waren, verkaufte sie dennoch weiter Tickets. Dafür muss das Unternehmen nun tief in die Tasche greifen.