OECD: Ukraine-Krieg beeinflusst globales Wachstum
Die OECD sieht das globale Wachstum durch den Ukraine-Krieg gefährdet. Versorgungsengpässe könnten zu Wirtschaftskrisen, Armut und Hunger führen, heißt es in einer Analyse.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die OECD sieht das globale Wachstum durch den Ukraine-Krieg gefährdet. Versorgungsengpässe könnten zu Wirtschaftskrisen, Armut und Hunger führen, heißt es in einer Analyse.
Noch fließt kein russisches Gas durch die Ostsee-Pipeline. Denn die Bundesnetzagentur prüft noch den Antrag auf Zertifizierung. Dabei geht es auch um die Einhaltung von EU-Regeln.
Dass eine Bank sich öffentlich von einer Studie aus dem eigenen Haus distanziert, ist ungewöhnlich. Die schonungslose Kritik eines Analysten an Aufsicht und Politik ging Deutschlands größtem Geldhaus zu weit.
Wird nach Corona alles wieder so sein wie vor Corona? Die meisten Unternehmen nicht damit, zumindest, was die Reisetätigkeit der Mitarbeiter angeht. Einen Krisengewinner gibt es auch.
Das Statistikamt Eurostat hat Einzelhandelsumsätze für den Monat Mai analysiert und vermeldet einen Anstieg, der sogar etwas höher ausfällt als zunächst erwartet.
Corona-Bonus? Die Kneipen sind zu und der Urlaub ist noch in weiter Ferne. Einige Importbiere verzeichnen in der Corona-Pandemie kräftige jedoch Zuwächse.
Seit dem 1. Januar ist der Brexit-Handelspakt vorläufig in Kraft. In der deutschen Version umfasst das Abkommen rund 1450 Seiten - und weist nach Auffassung von Rechtsexperten dennoch Lücken auf.