• So. Mrz 26th, 2023

Bafin

  • Startseite
  • Bafin macht Silicon Valley Bank Deutschland dicht

Bafin macht Silicon Valley Bank Deutschland dicht

Der deutsche Ableger der Silicon Valley Bank (SVB) wird geschlossen. Die Bafin verfügte die Zweigstelle mit sofortiger Wirkung für den Kundenverkehr zu schließen.

Finanzaufsicht Bafin warnt vor Teilverkauf von Immobilien

Das eigene Haus für eine hübsche Summe zum Teil verkaufen und trotzdem dort wohnen können - das klingt verlockend. Doch solche Teilverkaufmodelle haben ihre Tücken, warnt die Finanzaufsicht.

Bafin nimmt Kosten von Lebensversicherungen ins Visier

Die Kosten bei Lebensversicherungen sorgen immer wieder für Diskussion. Die Finanzaufsicht will Vorgaben machen. Verbraucherschützer fordern weitergehende Maßnahmen.

Banken sehen sich für Krisen gut gerüstet

Die Zeiten sind unruhig. Anders als in der Finanzmarktkrise vor mehr als zehn Jahren wollen Banken dieses Mal bei der Lösung helfen. Die Branche sieht sich auch für wachsende Risiken…

Bafin verbietet Mitarbeitern Börsenhandel weitgehend

Der Wirecard-Betrugsskandal hat die deutsche Finanzaufsicht erschüttert. Jetzt schreibt die Bafin das weitgehende Handelsverbot für ihre Mitarbeiter fest.

Bafin-Chef Branson: Finanzaufsicht ist mutiger geworden

Am 1. August 2021 übernahm Mark Branson die Leitung der vom Wirecard-Skandal gebeutelten Finanzaufsicht Bafin. Ein Jahr später zieht der gebürtige Brite eine Zwischenbilanz.

Bafin: Ukraine-Krieg lässt Risiko von Cyberattacken steigen

Das deutsche Finanzsystem ist nach Einschätzung der Aufsichtsbehörde Bafin stabil. Die direkten Auswirkungen des Ukraine-Krieges dürften verkraftbar sein. Dennoch sieht die Aufsicht die aktuelle Lage mit Sorge.

Aufsicht: Vorsicht bei Finanztipps auf Social Media

Der ultimative Finanztipp in sozialen Medien oder das schnelle Geld mit Bitcoin und Co.: Privatanleger sollten sich von derartigen Werbeversprechen nicht blenden lassen, warnt die Finanzaufsicht.

Bafin-Chef Branson sagt Geldwäsche den Kampf an

Bafin-Chef Mark Branson will stärker gegen Geldwäsche und Cyberrisiken ankämpfen. Sie gehören zu den zehn Mittelfristzielen, mit denen in den nächsten Jahren die Bafin modernisiert werden soll.

Gebühren-Urteil: Bafin fordert von Banken schnelle Umsetzung

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Banken aufgefordert, ihre Kunden in Sachen Kontogebühren schnell und fair zu behandeln. Dazu hatte es im April ein BGH-Urteil gegeben.

N26: Hohe Strafe wegen mangelhafter Geldwäsche-Bekämpfung

Bei ihrem rasanten Wachstum hat die Smartphone-Bank zu wenig gegen Betrug und Missbrauch unternommen. Dafür präsentiert die Bankenaufsicht dem Berliner Start-up nun eine teure Quittung.

Chancen auf Zinsnachzahlung beim Prämiensparen

Seit Jahren schwelt ein Streit über die Änderung von Zinsen bei Prämiensparverträgen. Die Finanzaufsicht Bafin schreitet jetzt ein. Doch vom Tisch ist das Thema damit wohl zunächst noch nicht.

40 Prozent der Bankkunden zahlen höhere Gebühren

Kreditinstituten brechen in der Zinsflaute die Erträge weg. Viele Geldhäuser verlangen daher höhere Gebühren. Doch nicht alle Kunden haben das bislang bemerkt.

Gamestop- und AMC-Aktien: Bafin prüft Mitarbeitergeschäfte

Haben Mitarbeiter der deutschen Finanzaufsicht sich an Spekulationen mit US-Aktien beteiligt? Solche Geschäfte sind für Bafin-Beschäftigte eigentlich seit dem vergangenen Jahr untersagt.

Mark Branson soll neuer Bafin-Chef werden

Die deutsche Finanzaufsicht Bafin ist wegen des Wirecard-Skandals in die Kritik geraten. Ihr wird vorgeworfen, den mutmaßlichen Betrug zu spät erkannt zu haben. Jetzt bekommt die Aufsicht Verstärkung.

Greensill-Insolvenzantrag: Kommunen suchen Schulterschluss

Wenn Kommunen Geld haben, legen sie es an. Negativzinsen wollen sie vermeiden. Die Bremer Greensill-Bank erschien dabei als eine gute Lösung. Doch die Geschäfte mit der Bank könnten viele Kommunen…

Finanzaufsicht stellt Insolvenzantrag für Greensill Bank

Die Bremer Greensill Bank hatte Kunden mit ungewöhnlich hohen Zinsen gelockt - doch seit Anfang März kommen sie nicht mehr an ihr Geld. Jetzt hat die Bafin die Insolvenz der…

Fall der Greensill Bank erschüttert Sparer

Die Zinsversprechen waren hoch - das Risiko auch, wie sich jetzt für viele Kunden der Bremer Greensill Bank AG herausstellt. Vorerst hat die Finanzaufsicht dem Institut das Geschäft untersagt. Die…

Bafin hegt Zweifel an K+S-Milliardenabschreibung

Der MDax-Konzern K+S schreibt wegen eines Düngerpreisverfalls Milliarden ab. Das ruft die Bafin auf den Plan. Diese hegt Zweifel an der Korrektheit. Aktionäre reagieren geschockt.

Mehr Beschwerden über Banken und Versicherungen

Egal ob es um Finanzdienstleistungen oder Versicherungsthemen geht - die Zahl verärgerter Verbraucher ist im vergangenen Jahr gestiegen. Und das Spektrum der Streitthemen ist groß.