Aufsicht: Vorsicht bei Finanztipps auf Social Media
Der ultimative Finanztipp in sozialen Medien oder das schnelle Geld mit Bitcoin und Co.: Privatanleger sollten sich von derartigen Werbeversprechen nicht blenden lassen, warnt die Finanzaufsicht.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der ultimative Finanztipp in sozialen Medien oder das schnelle Geld mit Bitcoin und Co.: Privatanleger sollten sich von derartigen Werbeversprechen nicht blenden lassen, warnt die Finanzaufsicht.
Bafin-Chef Mark Branson will stärker gegen Geldwäsche und Cyberrisiken ankämpfen. Sie gehören zu den zehn Mittelfristzielen, mit denen in den nächsten Jahren die Bafin modernisiert werden soll.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Banken aufgefordert, ihre Kunden in Sachen Kontogebühren schnell und fair zu behandeln. Dazu hatte es im April ein BGH-Urteil gegeben.
Bei ihrem rasanten Wachstum hat die Smartphone-Bank zu wenig gegen Betrug und Missbrauch unternommen. Dafür präsentiert die Bankenaufsicht dem Berliner Start-up nun eine teure Quittung.
Seit Jahren schwelt ein Streit über die Änderung von Zinsen bei Prämiensparverträgen. Die Finanzaufsicht Bafin schreitet jetzt ein. Doch vom Tisch ist das Thema damit wohl zunächst noch nicht.
Kreditinstituten brechen in der Zinsflaute die Erträge weg. Viele Geldhäuser verlangen daher höhere Gebühren. Doch nicht alle Kunden haben das bislang bemerkt.
Haben Mitarbeiter der deutschen Finanzaufsicht sich an Spekulationen mit US-Aktien beteiligt? Solche Geschäfte sind für Bafin-Beschäftigte eigentlich seit dem vergangenen Jahr untersagt.
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin ist wegen des Wirecard-Skandals in die Kritik geraten. Ihr wird vorgeworfen, den mutmaßlichen Betrug zu spät erkannt zu haben. Jetzt bekommt die Aufsicht Verstärkung.
Wenn Kommunen Geld haben, legen sie es an. Negativzinsen wollen sie vermeiden. Die Bremer Greensill-Bank erschien dabei als eine gute Lösung. Doch die Geschäfte mit der Bank könnten viele Kommunen…
Die Bremer Greensill Bank hatte Kunden mit ungewöhnlich hohen Zinsen gelockt - doch seit Anfang März kommen sie nicht mehr an ihr Geld. Jetzt hat die Bafin die Insolvenz der…
Die Zinsversprechen waren hoch - das Risiko auch, wie sich jetzt für viele Kunden der Bremer Greensill Bank AG herausstellt. Vorerst hat die Finanzaufsicht dem Institut das Geschäft untersagt. Die…
Der MDax-Konzern K+S schreibt wegen eines Düngerpreisverfalls Milliarden ab. Das ruft die Bafin auf den Plan. Diese hegt Zweifel an der Korrektheit. Aktionäre reagieren geschockt.
Egal ob es um Finanzdienstleistungen oder Versicherungsthemen geht - die Zahl verärgerter Verbraucher ist im vergangenen Jahr gestiegen. Und das Spektrum der Streitthemen ist groß.
Seit langem gibt es Rufe danach, nun kommt es zu einem «personellen Neuanfang» an der Spitze der Finanzaufsicht, wie es das Finanzministerium nennt. Hintergrund ist der Bilanzskandal um Wirecard.
Haben Mitarbeiter der Finanzaufsicht beim Handel mit Wirecard-Papieren Insiderwissen genutzt? Der Vizekanzler nennt den Vorwurf «schwerwiegend» - und sieht Reformbedarf.